Quantcast
Channel: ein bisschen JuNi - der Lifestyleblog und Foodblog aus Ulm
Viewing all 136 articles
Browse latest View live

[Ju] Steckrübensuppe mit Kokosmilch {Rezept}

$
0
0
Ihr Lieben,

heute gibt es wieder ein Zufallsrezept für euch. Ich hatte kürzlich eine Steckrübe gekauft und wusste dann nicht so recht, was ich jetzt damit anfangen sollte. Da mir der Sinn nach einer warmen Suppe stand, kam schließlich bei meinen Überlegungen diese

Steckrübensuppe mit Kokosmilch und Kichererbsen

heraus:
Zutaten:
1 Steckrübe
200 ml Kokosmilch
1 Dose Kichererbsen
Gemüsebrühe
Kräutersalz, Chilli, Kurkuma
 

Die Steckrübe schälen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben und mit Gemüsebrühe aufgiessen, bis die Steckrübenwürfel bedeckt sind. Mit Kräutersalz, Chilli und Kurkuma würzen. Aufkochen und dann ca. 30 - 40 Minuten köcheln lassen, bis sich die Würfel leicht zerdrücken lassen. 
 

Nun die Kokosmilch dazugeben und mit dem Pürierstab pürieren. Je nach gewünschtem Flüssigkeitsgrad noch Gemüsebrühe oder Wasser dazugeben. Dann abschmecken, die abgetropften Kichererbsen dazugeben und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Fertig ist die perfekte Herbstsuppe! 


Lasst es euch schmecken,
Eure

[JuNi] And the winner is...

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

wow, wir sind ganz aus dem Häuschen wie viele von euch an unserem Adventskalender-Gewinnspiel teilgenommen haben. VIELN DANK! :)
 
Duftpralinen von Herzpoesie


Die glückliche Gewinnerin wurde bereits per Mail angeschrieben.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jana!
 
 
 
Nun wünschen wir euch eine schöne bevorstehende Adventszeit.
Wer hat denn schon die ersten Plätzchen gebacken?
 
 
 
 
 

[Ni] Gegen die Kälte: Strickjacken und Pullover im Herbst {fashion}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
es ist wieder so weit: der Kleiderschrank wird neu eingeräumt.
Die kurzen Sommerklamotten werden verstaut, die Kleidchen weggeräumt. Hervor kommen dicke Pullover, Westen, Strickkleider und Strumpfhosen, Mäntel und Co.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dringend mal wieder neue Herbstoberteile brauche.
Strickjacken, dicke Pullover, Westen, Poncho - her damit!
 
Stickpullover Fashion
 
1 | 2 | 3
4 | 5 | 6 | 7 *


So kam es dann auch zu diesem Post, denn über das WWW machte ich mich auf die Suche nach wärmenden Oberteilen. Oben seht ihr meine kleine, feine Auswahl. Habt ihr einen Favoriten?
Ich finde ja Nr. 3 und Nr. 4 bisher am besten.

 
Kombiniert mit tollen Lederboots, Skinny Jeans und einem kuscheligen Schal bin ich bereit für die kalte Saison.
 


*Affiliate-Links

[JuNi] Method - Putzteufel für ein himmlisches Zuhause {Lifestyle}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

verführerischer Duft, glänzendes Finish, sanfte Reinigung. Das verbindet man ja eher mit Kosmetik, nicht wahr? Uns hat vor Kurzem ein Karton mit Reinigungsmitteln erreicht, die genau diese Dinge auch versprechen. Das hört sich danach an, also könnte damit die Hausarbeit tatsächlich ein bisschen Spaß machen - oder zumindest farbenfroher^^!

Und deshalb stellen wir euch heuter die Reinigungsprodukte des amerikanischen Labels "method" vor:
 

Wir erhielten drei Highlights aus der sogenannten "Regenbogen-Palette", und zwar einen Universalreiniger, eine Flasche Spülmittel und eine Handseife.

Doch zuerst möchten wir euch ein paar Infos zu der Marke "method" mitgeben, deren Konzept wir richtig gut finden! Method ist ein Label aus San Francisco und steht für saubere Sachen. Die Inhaltsstoffe der Produkte sind pflanzenbasiert, biologisch abbaubar und vegan. Die Flaschen bestehen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff. Außerdem sind alle Produkte über die gesamte Lieferkette hinweg Cruelty-Free zertifiziert, das heißt komplett ohne Tierversuche. 

Findet ihr gut? Wir auch! 

Und nun zu den drei Produkten, die wir testen dürfen!
Universal-Reiniger pink grapefruit


Ein duftes Zuhause schenkt dir der method Universal-Reiniger pink grapefruit. Einmal aufgesprüht, riecht es noch Blutorange, Cassis und Grapefruit. Und das Beste: Die powergreen-Technologie verpasst deinem Schmutz einen sauberen Haken!


Pflanzenbasierte Handseife french lavender


Für ein sauberes "High-Five" mit duftenden Händen sorgt die Handseife french lavender. Die würzige Mischung aus Lavendel, Bergamotte, Salbe und Kamille ist wie ein Kurzurlaub in einem wild-romantischen Dorf im Süden Frankreichs. 

Spülmittel lemon + mint


Das Spülmittel lässt dein Geschirr glänzen und herrlich frisch nach Zitronenminze duften. Viel zu schade, um es unter der Spüle zu verstecken! Außerdem macht der praktische Pumpspender das lästige "Kappe öffnen und schließen"' ganz einfach überflüssig.


Seit Mitte Oktober erhaltet ihr die Produkte entweder online bei Amazon und Biggreensmile oder bei Bundi, Edeka Südwest und Kaiser's Tengelmann!

Saubere und duftende Grüße schicken euch


[JuNi] Wenn die Luft raus ist.... {Blogpause}

$
0
0
Ihr Lieben,
seit fast 2 Jahren gibt es nun schon diesen Blog, unser "Baby", das uns ans Herz gewachsen ist und das wir nicht mehr missen möchten. Trotzdem - oder gerade deshalb - haben wir uns entschlossen, eine kleine Blogpause einzulegen.
Wir beide sind gerade privat und beruflich recht eingespannt. Ni braucht ihre Zeit, Energie und ihre Kreativität gerade für ihr Label "Herzpoesie" und Ju bildet sich in ihrer Freizeit an einer Fernschule weiter. Darunter leidet natürlich das Bloggen und in den letzten Wochen ist es uns immer schwerer gefallen, regelmäßig schöne und vor allem interessante Postings mit Rezepten, DIYs und Lifestyle-Themen für euch online zu stellen. Kurz gesagt: Die Luft ist raus und wir brauchen beide dringend eine kleine Pause. Eine Pause, in der wir uns auf das Leben 1.0 konzentrieren können, ohne schlechtes Gewissen, weil wir das "Blog-Baby" vernachlässigen. Vorerst werden wir einmal den Dezember pausieren und schauen dann, wie wir in 2015 wieder loslegen.
Wir hoffen, ihr könnte diese Entscheidung nachvollziehen und kehrt uns deswegen nicht den Rücken. Auf instagram werden wir weiterhin aktiv sein (das geht einfach viel schneller und unkomplizierter, als einen Blogpost zu verfassen), so dass ihr nicht ganz auf uns verzichten müsst!
Wir freuen uns, wenn wir nach unserer Pause gut erholt und mit neuen Ideen wieder durchstarten können und hoffen, euch alle dann wieder hier zu treffen!
Liebst,

[JuNi] Wir sind wieder da und blicken zurück... {Jahresrückblick 2014}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

es fühlt sich echt komisch an hier wieder zu sitzen und einen Blogartikel zu schreiben. Das Bloggen haben wir sehr vermisst, aber manchmal geht eben das Leben 1.0 einfach vor. Wir hatten so viele Ideen, aber einfach zu wenig Zeit diese umzusetzen. Mittlerweile ist es wieder ruhiger und wir haben die freien Weihnachtsfeiertage genossen und ein bisschen entspannt. Ihr auch?


Gemeinsam wollen wir mit euch auf das vergangene Jahr zurückblicken und ich (Ni) kann mich noch genau daran erinnern wie ich vor einem Jahr in meinem Wohnzimmer saß und den Rückblick für 2013 vorbereitet habe. Es ist einfach unglaublich, dass schon wieder 1 Jahr vergangen und so unglaublich viel passiert ist.

JANUAR 2014
Wir waren super motiviert was den Sport betrifft, der Hashtag #fitdurch2014 wurde unser Freund.
Wir haben leckere Käsewaffeln mit Dip gekocht und uns Avocado-Pasta mit Kirschtomaten schmecken lassen. Im Januar gab es auch zum 1. Mal unsere Küchenchallenge. Und ganz wichtig: Julia hat von heute auf morgen mit dem Rauchen aufgehört! YEAH!

Avocado Pasta Tomaten Foodblog

FEBRUAR 2014
Der Februar startete mit KIKO-Kosmetik und tollen Schriften für euch. Es gab Berliner aus dem Ofen und einen Kichererbsen-Auflauf. Außerdem hat Ni euch die Black Roll vorgestellt.



MÄRZ 2014
Der März lag ganz im Zeichen der Gastblogger, da wir beruflich viel auf Messen unterwegs waren. Zum Glück gibt es aber liebe Bloggerfreunde die dann mal eben kurzfristig einspringen und euch Leser mit tollen Artikeln versorgen.



APRIL 2014
Wir haben im April an der Wanderbuchaktion von Karen mit leckeren Muffins teilgenommen und euch 10 Dinge gezeigt die uns glücklich machen. Es gab ein paar tolle Ideen und Rezepte zu Ostern und Ju hat gefastet und euch davon berichtet.

Lifestyleblog

MAI 2014
"Unser täglich Brot gib uns heute" - oder so ähnlich lautete das Motto unserer Brotwoche im Mai. Des weiteren gab es einige Shopvorstellungen, wir haben die KIKO-Körperpflege unter die Lupe genommen und eine weitere Küchenchallenge gestartet.


JUNI 2014
Der Juni war etwas persönlicher, so hat Ni euch von ihrem Besuch auf dem Alpakahof erzählt oder euch von ihrer veganen Woche berichtet. Wir haben "Nordic Walking" und "Joggen" miteinander verglichen, Erdbeer-Bananen-Eis genascht und die medpex Wohlfühlbox getestet.
Als Jahreshighlight gab es im Juni unsere Namensänderung und "Ein bisschen JuNi" wurde geboren.



JULI 2014
Den Juli starteten wir mit einem großen Beautygewinnspiel und haben euch neben einem Sommerduft von KIKO auch noch eine neue Haarpflegeserie vorgestellt. Es gab leckere Smoothies und sommerliche Apfelrosen.



AUGUST 2014
Im August durfte Ju endlich mal in Urlaub und hat ihre Freundin in der Schweiz besucht. Ni hat sich in der Zwischenzeit mit ihrem Tea-Jay beschäftigt und Apfelkuchen gebacken.



SEPTEMBER 2014
Es gab Nusspesto, gefüllte Champignons, einen Haferflockenauflauf und wir waren beim Sommertreffen der Stuttgarter Blogger. Die dm-Lieblinge waren dabei und Ni hat euch von ihrem Schritt in die Selbstständigkeit berichtet. Von nun an war auch "herzpoesie" ein Teil von "Ein bisschen JuNi".



OKTOBER 2014
"Ei im Glas" - das gibt's wirklich und Ju hat euch das Rezept präsentiert. Es gab einen Leergemacht-Post, eine KIKO-LE und eine kleine Herbstinspiration für euch. Außerdem hat sich Ni das erste Mal an ein Törtchen gewagt und der Versuch ist sogar geglückt.



NOVEMBER 2014
Das Highlight im November war der duftende Adventskalender den wir an euch verlost haben. Lecker wurde es mit Steckrübensuppe und deftigen Zwiebelfladen. Im November haben wir aber auch gemerkt, dass zum Bloggen einfach zu wenig Zeit ist und haben deswegen unsere Blogpause angekündigt.



DEZEMBER 2014
Tja - so gab es im Dezember also keine Postings von uns. Wir waren mit "herzpoesie" auf ein paar kleinen Märkten in der Region und Ju musste viel lernen. Manchmal ist das eben so. Ihr konntet allerdings weiterhin auf Instagram verfolgen was wir so treiben und dort haben wir euch auch auf dem Laufenden gehalten.

FAZIT:
Es ist toll solche Leser wir euch zu haben. Das soll nun gar nicht "geschleimt" wirken, denn es ist wirklich so. Es ist wunderbar zu wissen, dass ihr auch in schlechteren Zeiten zu uns steht und nicht gleich das Weite sucht nur weil hier nicht mehr so viel los ist. VIELEN DANK für diese tolle Unterstützung!

Jetzt lasst mal hören: was war euer Highlight in 2014 und wie sehen eure Pläne für 2015 aus?

Fühlt euch ganz fest gedrückt,

[Ni] HAPPY NEW YEAR 2015 + Neujahrsbrezel {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

zuerst wünsche ich euch ein frohes, gesundes, glückliches, tolles, entspannendes, aufregendes, buntes neues Jahr. Ich hoffe, dass all die Dinge die ihr euch vorgenommen habt in Erfüllung gehen und ihr stets mit einem Lächeln im Gesicht in den Tag startet.

Brezel
 
 
Habt ihr gestern schön Silvester gefeiert?
Ich schon. Eigentlich feiern wir jedes Jahr bei meinen Eltern. Dann kommen weitere Freunde und meine Schwester mit Familie und es gibt ein buntes Fest mit Essen und viel Lachen. Das gehört für mich irgendwie dazu. Meine Mama kocht für uns alle ganz leckeres Essen, wir hören Musik (gestern lief allen Ernstes der Musikantenstadel im TV und wir haben so gelacht) und spielen Spiele (KrokoDoc, Looping Louie, ...). Es ist so schön, dass sich dann mehrere Generationen treffen und wir ein bunt gemischter Haufen sind.
Am Schönsten finde ich allerdings, dass wir uns gegenseitig im neuen Jahr einen kleinen Glücksbringer überreichen. Das ist mittlerweile schon Tradition. Für dieses Mal habe ich etwas Kleines selbst gebastelt und hübsch verpackt:

Ein Gummi-Schweinchen (z.B. Fred Ferkel von Katjes) und essbare Goldmünzen (beides habe ich bei Kaufland erhalten) wanderten so in ein kleines durchsichtiges Tütchen, wurden mit Masking Tape verschlossen und mit einem "Viel Glück"-Anhänger versehen. Total simpel, aber es kam total gut an.

2015



Für heute habe ich eine leckere Neujahrsbrezel gebacken - aus Hefeteig und mit Hagelzucker oben drauf. Das Rezept habe ich von HIER, es gibt eine Version für den Thermomix und eine ohne.
Die Brezel ist wirklich einfach gemacht und schmeckt sehr lecker. Auch am 2. Tag ist sie noch super fluffig und gar nicht trocken. Frisch und noch lauwarm schmeckt sie aber natürlich am besten.



Ach, und wenn ihr noch auf der Suche nach einem tollen Bowle-Rezept seid, dann kann ich euch diese alkoholfreie Caipirinha-Bowle sehr empfehlen. Ich habe sie gestern ohne Eiswürfel zubereitet und alle waren begeistert. Schmeckt natürlich auch "mit Schuss" bestimmt toll, aber gerade wenn Kinder und Autofahrer noch mit am Tisch sind, dann ist diese Bowle echt verdammt lecker und süffig.

Hefelteig Brezel

Wie habt ihr Silvester verbracht? Gibt es bei euch auch irgendwelche Traditionen?

Habt heute einen schönen 1. Tag im Jahr,


[Ju] Zuckersüsses Gehirnjogging {Spiele-Rezension}

$
0
0
Ihr Lieben,

mögt ich auch so gerne Gedächtnistraining wie ich? Ich löse z. B. leidenschaftlich gerne Kreuzworträtsel! Da kam die Anfrage von ThinkFun natürlich gerade richtig, ob wir das neue Gehirnjogging-Spiel "Chocolate Fix" testen möchten!


"Chocolate Fix" ist ein Spiel aus der Reihe "Brain Fitness". Die Spiele sollen helfen, die Gedächtnisleistung zu verbessern, die Konzentration zu steigern, schnelles Denken zu fördern und Stress abzubauen. Und das Ganze bei diesem Spiel hier mit Hilfe von zuckersüßen, pralinenförmigen Spielsteinen! Was könnte es für einen Schokoliebhaber schöneres geben^^?! 


Man kann "Choclate Fix" alleine spielen, aber auch mit mehreren Mitspielern. Es enthält ein Spielfeld, 9 Pralinen-Spielsteine, ein Heft mit Anleitungen und den Lösungen und ein Aufgabenheft mit 80 Spielaufgaben. 


Die 80 Aufgaben bzw. Challenges sind in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt: Anfänger/Beginner, Fortgeschrittene/Intermediate, Profi/Advanced und Experte/Expert. Bei den Lösungs-Hinweisen, die es zu jeder Challenge gibt, gibt es auch Unterschiede. So unterscheidet man hier zwischen genauen Anordnungshinweisen, Teilhinweisen oder lediglich Farb- oder Formhinweisen. Für jede Challenge gibt es nur genau eine richtige Lösung.


Die Anfänger-Aufgaben sind super zum "Aufwärmen" und um das Spiel an sich zu verstehen. Für mich persönlich sind sie jedoch ein bisschen zu einfach und keine wirkliche Herausforderung.  Aber ab der Intermediate-Stufe wird es dann doch etwas anspruchsvoller und Advanced ist teilweise richtig knifflig. An die Experten-Stufe habe ich mich bisher noch nicht gewagt, aber ausprobieren werde ich es auf jeden Fall.


Für mich ist "Chocolate Fix" wirklich ein nettes Spiel für Zwischendurch. Es ist wahrscheinlich eher nicht geeignet für Spiele-Abende in großer Runde, da es dafür zu wenig "Action" bietet. Als Logikspiel und zum Gehirnjogging für einen allein oder zu zweit finde ich es wirklich gelungen. Ich werde es bestimmt noch öfter hervorholen und mich zwischendurch mit ein paar Challenges herausfordern.

Mögt ihr Logikspiele und Denkaufgaben bzw. allgemein Brettspiele? 

Pralinige Grüße schickt euch


[Ni] Und sie werden dünner und dünner... {Beauty}

$
0
0
... meine Haare! Ihr Lieben, was für ein leidiges Thema. Bereits vor einiger Zeit hat mir meine Ärztin prophezeit, dass nach einer Hormonumstellung meine Haare (noch) dünner werden und verstärkter Haarausfall auftreten kann. Und sie hatte Recht! NOCH DÜNNER? Mein eh schon so feines Haar? Was für ein Schock! Sie hat mir empfohlen schon frühzeitig auf "natürliche" Shampoos (ohne Silikone, etc.) umzusteigen, damit das Haar dann irgendwann wieder kräftiger werden kann. In dieser werden-kann-Phase befinden wir uns immer noch.


Auf ihren Rat hin bin ich also irgendwann in die Drogerie marschiert und habe mich für das Hafer-Aufbau-Shampoo von Weleda entschieden. Von nun an habe ich meine Haare nur noch alle 3-4 Tage mit diesem Shampoo gewaschen und ansonsten nur mit warmen Wasser. Auf Stylingprodukte (außer ein bisschen Haarspray ab und zu) habe ich ganz verzichtet.
Das Hafer-Shampoo riecht sehr seltsam und schäumt auch nicht wirklich, aber es macht die Haare "sauber" - sie quietschen richtig nach dem Waschen. Außerdem ist es sehr ergiebig, aber der Duft störte mich dann doch irgendwann.





Also bin ich wieder in die Drogerie und habe mir von Herbal Essences das "Clearly Naked" Shampoo geholt, welches ebenfalls frei von Silikonen, etc. ist. Dieses Shampoo riecht ganz neutral und schäumt ein bisschen mehr als das von Weleda. Außerdem ist es günstiger.




Zusätzlich hat mir die nette Dame beim Frisör noch das Plantur21-Haarwasser empfohlen. Durch das Koffein wird die Kopfhaut und das Haarwachstum angeregt.
Bisher bin ich noch nicht so ganz sicher was ich von dem Haarwasser halten soll. Die Anwendung ist denkbar einfach (auf der Kopfhaut verteilen und einmassieren, nicht ausspülen), aber ich habe direkt nach ein paar Stunden einen super fettigen Ansatz. Das gefällt mir gar nicht.

Tja und dann saß ich eines Nachmittags wieder da und habe mal wieder über meine Haare nachgedacht. Mittlerweile waren sie auch wirklich griffiger geworden.
Allerdings fiel mir auf, dass ich nun zwar total mit superdupertollen Shampoos ausgestattet bin und meine Haare gründlich gereinigt werden, aber gepflegt werden sie nicht wirklich. Im WWW bin ich dann auf eine DIY-Haarpflege mit Kokosöl gestoßen und habe das natürlich direkt ausprobiert. Kokosöl hatte ich noch in der Vorratskammer. Ihr bekommt es im Reformhaus, manchmal hat es auch ein gut sortierter dm oder eben online.
Die Anwendung ist ganz einfach: je nach Haarlänge 1-2 TL von dem Kokosöl (das müsst ihr ein bisschen herauskratzen) über dem Wasserbad langsam schmelzen und das flüssige Öl in die Haarlängen und -spitzen einmassieren. Am besten hierzu ein Handtuch über die Schultern legen, damit ihr euch nicht einsaut. Nun diese "Maske" ca. 20 Minuten mit einem um den Kopf gewickelten Handtuch einwirken lassen und danach mit Shampoo ausspülen.
Die Haare riechen danach nicht nur fein nach Kokosnuss, sondern fühlen sich auch wunderbar weich an.





Tipp: nehmt unbedingt natives Kokosöl, denn sonst ist da noch Erdöl drin enthalten und das wollen wir uns ja nicht auf den Kopf schmieren.
Achtet außerdem darauf, dass ihr das Öl nicht auf den Haaransatz auftragt, das gibt sonst eine tagelange Fettschicht! :)


In nächster Zeit möchte ich noch ein bisschen mehr mit dem Kokosöl herumexperimentieren. Ich habe gelesen, dass es auch gut bei spröden Lippen, trockener Haut, etc. sein soll.

Habt ihr solche Haushaltsmittelchen als Beauty-Geheimtipp?



Nachtrag:
Ich habe nun nochmals ein bisschen im WWW gesucht und habe gelesen, dass einige Damen sich das Öl in die noch feuchten Haare nach dem Duschen einmassieren. Ich hatte es bisher immer nur im trockenen Haar angewendet und es hat super geklappt!

[JuNi] Auszeit - Wellness für die Sinne {Bericht + GEWINNSPIEL}

$
0
0
Ihr Lieben, 
 
kurz vor Weihnachten haben wir uns nach einer extrem stressigen Woche eine kleine Auszeit gegönnt. Wir waren beruflich viel unterwegs und auch privat jagte ein Termin den nächsten. Eine Mail von der lieben Steffi von "auszeit - wellness für die sinne" kam uns also gerade recht. Wir wollten sie und ihr Wellness-Studio in Geislingen/Steige kennen lernen und uns ein bisschen verwöhnen lassen. Steffi war so lieb und hat sich extra an einem Sonntag für uns Zeit genommen und so sind wir also bereits morgens los und haben uns auf wundervolle Stunden der Ruhe und Entspannung gefreut.



Wir wurden von Steffi unglaublich herzlich in ihrem wunderschönen Studio empfangen, das sie mit viel Liebe zum Detail in Eigenregie saniert und gestaltet hat. Überall brennen Kerzen und man fühlt sich in dem Moment, in dem man durch die Tür tritt ein bisschen entspannter und kann den Alltagsstress hinter sich lassen. Die Ambiente ist edel, aber trotzdem gemütlich und es herrscht wirkliche Wohlfühl-Atmosphäre!
 
Seit Juni 2013 gibt es das "auszeit"-Studio schon. Steffi hat bis sie Anfang 30 war als Floristin gearbeitet, musste diesen Beruf aber aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Danach machte sie eine Ausbildung zur Kosmetikerin und hat außerdem in einem Spa in Österreich gearbeitet. Sie verwendet in ihrem Studio ausschließlich Bio- und Naturkosmetik der Marke Dr. Spiller Biocosmetic


Der Name "auszeit" wurde von Steffi ganz bewusst ausgewählt. Es bedeutet Wellness für die Sinne, den Alltag loslassen und bei sich selbst ankommen. Steffi legt darauf ganz besonderen Wert. Wir wurden von ihr mit Tee oder Kaffee und Keksen in Empfang genommen und haben uns zuerst eine ganze Zeit unterhalten. Dabei haben wir dann erfahren, dass dies nicht nur für uns der Fall war, sondern dass es das übliche Vorgehen ist, wenn ein Kunde kommt. Jeder bekommt zuerst einen Tee oder Kaffee angeboten und kann zuerst einmal wirklich ankommen und den Alltagsstress abschütteln. Erst danach geht es zur eigentlichen Behandlung in einen separaten Raum. 

 
Im "auszeit - wellness für die sinne" werden verschiedene Gesichtsbehandlungen für Damen und Herren angeboten, so wie die "üblichen Verdächtigen" wie Maniküre, Pediküre und Haarentfernung, außerdem verschiedene Massagen (z. B. Hot Stone Massage oder Aroma-Ganzkörpermassagen). Zusätzlich bietet Steffi Wellness-Pakete an bzw. Schönheits-Tage an mit einer Dauer von bis zu 4,5 Stunden sowie Wellness speziell für werdende Mütter. 
 
Steffi ist besonders das Zwischenmenschliche wichtig und man merkt, dass Kosmetikerin für sie nicht nur ein Beruf ist, sondern eine Berufung. Sie lässt sich auf ihre Kunden ein und es macht ihr Freude, wenn man entspannt und gestärkt aus ihrem Studio geht. In ihrem Flyer steht: "Genießen Sie die Kostbarkeit des Augenblicks und finden Sie Momente der Ruhe und Enstpannung im auszeit - wellness für die sinne."
 

 
Seid ihr jetzt neugierig geworden auf Steffi und ihr schönes Studio? Dann haben wir etwas ganz besonderes für euch! Wir verlosen nämlich einen Gutschein für eine komplette Gesichtsbehandlung im Wert von 64,00 € an eine/n von euch! Und ihr müsst dafür gar nicht viel tun! Schreibt uns einfach in den Kommentaren, warum ausgerechnet ihr eine Auszeit ganz besonders nötig habt!
Bitte gebt dabei unbedingt eure Email-Adresse an, damit wir euch im Fall eines Gewinns kontaktieren können. Ohne gültige Email-Adresse können wir den Kommentar nicht werten. Die Verlosung läuft bis zum Sonntag, 01. Februar 2015, 23.59 Uhr.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit eurem Kommentar seid ihr außerdem einverstanden, dass wir eure Mailadresse an Steffi weitergeben.
Wir freuen uns auf viele Kommentare!
Ihr Lieben, wir werden uns jetzt mit einer Tasse Tee zurücklehnen und noch einmal in Erinnerungen an die schöne Auszeit bei Steffi schwelgen. 
 
Seid lieb gegrüßt,
 


[Ni] Gemüsecremesuppe {Basic-Rezept}

$
0
0
 Hallo ihr Lieben,

bereits fast 1 Jahr wartet dieser Post nun schon auf euch (deswegen auch noch mit dem alten Logo). Bisher war die passende (Jahres-)Zeit aber nicht gekommen und so musste er den Frühling und Herbst über eben warten. Heute ist es aber nun so weit und ich zeige euch eins meiner liebsten Basic-Rezepte für eine Gemüsecremesuppe:
 
 

Ihr kennt das sicher, wenn man von einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und manchmal einfach nur noch eine wärmende Suppe hilft. Solche Momente habe ich total oft und dann wende ich mein Basisrezept für ein leckeres Gemüsecremesüppchen an.
An Gemüse kommt eigentlich alles rein, was der Kühlschrank so hergibt - Zucchini, Lauch, Paprika, Brokkoli, Blumenkohl, etc.
 
 
Die Suppe ist total schnell zubereitet und ihr braucht nur wenige Zutaten dafür:
 
ca. 300g Gemüse
etwas Butter / Öl für die Pfanne
400ml Gemüsebrühe
200ml Milch
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wunsch
evtl. etwas Mehl oder Stärke zum Andicken

 
Zubereitung:
Schnibbelt das Gemüse in kleine, feine Würfelchen.
Diese schwitzt ihr dann in der Pfanne kräftig an und löscht sie mit der Gemüsebrühe und der Milch ab. Nun lasst ihr das ganze ca. 15 Minuten vor sich hin köcheln.
Wenn das Gemüse weich gekocht ist (je feiner die Würfel, desto schnell ist es gar), nehmt ihr einen Pürierstab zur Hand und mixt alles schön durch.
Schmeckt die Suppe noch mit Gewürzen ab und löfftelt los!
 
Tipp: Falls die Suppe euch zu flüssig sein sollte, dann könnt ihr sie noch mit etwas Mehl oder Stärke andicken. Wenn ihr aber stärkehaltiges Gemüse wie z.B. Kartoffeln verwendet, dann ist dies meistens nicht nötig.
 

 
Meine Lieblingskombis:
  • Lauch-Brokkoli-Kartoffel
  • Brokkoli-Blumenkohl
  • Paprika-Tomate-Kartoffel
  • Karotte-Kartoffel
  • Paprika-Mais
Sehr gerne toppe ich die Suppe dann auch noch mit ein paar gerösteten Nüssen oder klein geschnittenen Frühlingszwiebeln.
 
Herrlich, oder? So ein Soulfood-Süppchen geht einfach immer.
Habt ihr Lieblingskombis? Oder einfach alles rein, was gerade im Kühlschrank lagert?
 
 
 

[Ni] Schwäbisch backen: Flachswickel {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

was gibt es schöneres als die Woche mit einer süßen Kleinigkeit zu beginnen?
Heute gibt es nämlich ein Rezept für "Flachswickel" für euch. Die hat schon meine Oma immer gebacken und war auf jedem Fest ein gern gesehener Gast am Kuchenbuffet. Sie schmecken alt und jung, sind schnell gemacht, da der Hefeteig nicht gehen muss und man kann sie einfach in die Hand nehmen und abbeißen.
 

Zutaten:
500g Weizenmehl
1/2 Würfel Hefe
100g weiche Butter, in Stückchen
2 Eier
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
250ml lauwarme Milch
etwas Hagelzucker
 
Zubereitung:
Mehl, Hefe, Butterstückchen, Eier, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben. Milch langsam zugeben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig in ca. 20 gleich große Stücke teilen und diese zu jeweils ca. 20cm langen Rollen formen. Die Rollen von der Mitte aus zu Schleifen schlingen und ineinander drehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit etwas Milch / Wasser oder Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) rund 15 - 20 Minuten backen.

 
Frisch und noch leicht warm schmecken sie natürlich besonders gut. Wenn sie luftdicht verpackt sind schmecken sie auch noch am nächsten und übernächsten Tag gut - sie werden dann nur etwas trockener.

 
Hach, die kleinen Dinger wecken Kindheitserinnerungen bei mir.
Wem die Flachswickel übrigens zu "trocken" sind, der tunkt sie einfach in Milch, Tee, Kakao oder Kaffee ein - für mich persönlich ein absolutes No-Go! :)
Wenn ich nur daran denke, wie dann später die Krümelchen in der Flüssigkeit schwimmen - bah! Manche lieben das aber und tunken fast alles in den Kaffee -
die Brezel, Hefezopf, ...
 
Die feste Struktur haben die Flachswickel übrigens daher, dass der Teig man den Teig nicht gehen lässt.

 
Kennt ihr Flachswickel?
 
Frohes Nachbacken, eure
 
 
 
 
 

[Ni] Bastelalarm: meine erste Hema-Bestellung {Lifestyle}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

mittlerweile kann ich es nicht mehr verheimlichen: ich bin süchtig nach Stickern, Stempel, Masking Tape, schönem Papier, ...
 

Da kommt mir den Onlineshop von HEMA natürlich gerade recht. Schon super lange wollte ich dort mal bestellen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen oder ich hab es vergessen.
 
Kennt ihr HEMA denn?
Das ist dieser bunte, nette Onlineshop, der Bastelherzen höher schlagen lässt.
Es gibt auch rund 600 Filialen (in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland) allerdings ist keine davon in meiner Nähe. Vielleicht ist das auch ganz gut so, denn sonst würde mein Geldbeutel echt bluten... :)

HEMA sagt "Ein schönes und angenehmes Leben muss nicht teuer sein" und bietet daher allerlei Dekozeug, Büro- und Bastelartikel, aber auch Geschirr und Kinderklamotten und vieles mehr für den kleine Geldbeutel an.
 
 
Meine Bestellung hat sich auf den Bereich"Basteln" konzentriert und ich habe mich mit Stickern und Co. neu eingedeckt. Außerdem wanderten noch Pappbecher, Servietten und ein Schreibtischorganizer in meinem Warenkorb.
 
Für alles zusammen habe ich knapp 40,00 € bezahlt - ein wahres Schnäppchen.
Und die Lieferzeit mit rund 5 Werktagen ist völlig im Rahmen.
 

 
Außerdem habe ich mir noch einen Taschenkalender ausgesucht, da ich in letzter Zeit gemerkt habe, dass immer wieder Termine oder ähnliches vergesse und daher schreibe ich nun wieder alles auf, damit ein bisschen Klarheit in das Freizeitstress-Chaos kommt.
Der Kalender ist DIN A6 groß, mit Hardcover, Wochenübersicht und hat 6,00 € gekostet.
 

 
Auch wunderschönes Maskingtape (ca. 2,00 - 3,00 €) ist in meinen Warenkorb gehuscht. Bei dem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen. Mein Tape-Vorrat ist erheblich geschrumpft, seit meine kleine Nichte die bunten Klebebänder entdeckt hat und mit Vorliebe damit bastelt! :) 

 
 
Hach, ich freue mich jetzt schon total die ganzen Sachen zu "verbasteln".
 
Habt ihr schon mal bei HEMA bestellt oder woher bezieht ihr eure "Bastelsachen"?
Gefällt euch meine Bestellung?
 
 

[Ju] Leergemacht! Neu angeschafft? {Beauty}

$
0
0
Ihr Lieben,

das letzte Leergemacht-Posting ist schon wieder eine ganze Weile her. Wie lange, dass merke ich immer dann, wenn in meine Sammelbox für den Kosmetikmüll nichts mehr hinenpasst^^! Das ist dann für mich immer das Zeichen, dass es Zeit für einen neuen Blogpost ist! Viel Spaß also mit meiner Einschätzung zu den leergemachten Sachen der letzten Wochen...


GESICHTSPFLEGE


Eau Thermale Avéne Antirougeurs: Diese Creme habe ich euch in diesem Post ausführlich vorgestellt. 
bebe MORE Brighten-up: Ich mag die bebe MORE Produkte an sich sehr gerne. Auch diese Creme war angenehm aufzutragen und hat meine Haut nicht gereizt oder ausgetrocknet. 
frei Reichhaltige GesichtsCreme: Für mich eine wirklich tolle Creme, die meine Haut auch in der kalten Jahreszeit mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt hat. Sie war außerdem sehr gut verträglich und duftete total angenehm.
 
 
MARBERT I love Vitamins Augencreme: Diese Augencreme mochte ich sehr gerne, vor allem ihren frischen Duft. Für die Wintermonate benutze ich jedoch lieber eine etwas reichhaltigere Creme, um gegen die Lachfältchen anzukämpfen.
RITUALS Mild Facial Cleansing Milk: Ich bin ja ein absoluter Rituals-Fan. Trotzdem konnte mich die Reinigungsmilch nicht hundertprozentig überzeugen. Sie war zwar sehr angenehm auf der Haut und duftete toll, aber die Reinigungswirkung hätte besser sein können. 

HAARPFLEGE


RENE FURTERER PARIS Carthame: Dieses Shampoo für trockene  Haare hatte ich (vor Urzeiten) als Probe in einer Glossybox. Ich habe es dann zum Haarewaschen im Fitnessstudio benutzt und war recht angetan. Für den Preis würde ich mir jedoch keine Full-Size-Packung kaufen.
BC BONACURE hairtherapy Oil Miracle Gold Shimmer Conditioner von Schwarzkopf (friseurexklusiv): Meine Haare verwirren und verknoten beim Waschen sehr schnell und ohne entsprechenden Conditioner sind sie kaum zu entwirren. Dieser Conditioner leistet hier sehr gute Dienste. Er ist goldglänzend und hinterlässt so das Gefühl von einem kleinen bisschen Luxus beim Haarewaschen^^!
alverde HAAR-ERFRISCHER Malve Holunderblüte: Dieses Produkt hatte ich in einer dm-Lieblinge-Box. Es erfrischt und pflegt das Haar zwischen den Haarwäschen. Ich fand den Duft sehr angenehm und habe es oft benutzt, um meine Haare zwischendurch leichter kämmen zu können. 

KÖRPERPFLEGE


Balea Dusch Sorbet Sunny Peach: Das Dusch-Sorbet bekommt von mir den Preis für das unnötigste Produkt des Jahres. Es riecht zwar sehr angenehm, aber die Konsistenz dieses "Sorbets" ist ein No-Go! Ich habe es kaum aus der Tube bekommen, so dickflüssig und zäh war es. Wäre ich nicht gerade auf dem Anti-Verschwendungs-Trip, wäre es nach der ersten Anwendung schon in den Müll gewandert!
RITUALS Sunrise Duschschaum: Ein Traum von einem Duschschaum! Der Duft ist sooo toll und auch das Gefühl des Schaums ist auf der Haut einfach total angenehm. Davon werde ich mir bestimmt noch andere Düfte zulegen.
SANTE DUSCHGEL FAMILY Bio-Pineapple & Lemon: Wer auf frische, fruchtige Düfte steht, wird dieses Duschgel lieben. Ich fand es sehr angenehm und bei SANTE hat man immer auch das Gefühl, etwas Gutes für sich und die Umwelt getan zu haben!
 

alverde KÖRPERBUTTER Macadamianuss Karitébutter: War ebenfalls in der dm-Lieblinge-Box und ich habe die Körperbutter sehr gerne verwendet. Gerade in den Wintermonaten braucht meinen Haut eine Extraportion Reichhaltigkeit und dafür ist diese Körperbutter genau richtig!
SOAP&GLORY THE RIGHTEOUS BUTTER: Ein Geburtstagsgeschenk von der lieben Ni, dass ich deshalb auch nur ganz selten benutzt habe. Der Duft und die Pflegewirkung sind wirklich super und ich werde mir bestimmt noch mehr Soap&Glory-Produkte holen!

SONSTIGES


Cien Handcreme Asiatische Kirschblüte: Als ich zufällig bei Lidl an dieser kleinen Tube vorbeigekommen bin, musste ich sofort an die Handcremes von L'Occitaine denken. Ich habe zwar keinen Vergleich zum "Original", aber mit der Cien-Creme war ich mehr als zufrieden! Ein toller Duft, zieht schnell ein und pflegt gut. Mehr braucht eine Handcreme für mich nicht können!
Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut PROFI-Reduzierer: Dieser Pflegeschaum kam bei mir über den Winter nur unregelmäßíg zum Einsatz, aber da die Wirkung trotzdem sehr gut war, werde ich ihn mir vielleicht für den Sommer wieder anschaffen. Bzw. schon deutlich vor dem Sommer, um die Füsse sandalenfit zu bekommen!
Trésor IN LOVE von LANCÔME: Diesen Duft durfte ich aufgrund einer Blogger-Kooperation mit Fräulein ungeschminkt und Flaconi.de testen. Hier könnte ihr den Bericht nachlesen. Seit diesem Test ist das mein absoluter Lieblingsduft und ich habe ihn mir schon nachgekauft.
So, das war mein Kosmetikmüll der vergangenen Wochen. Habt ihr auch schon welche von den Produkten ausprobiert? Wie wart ihr damit zufrieden?

Liebe Grüße schickt euch

[Ni] Gesunder Schoko-Avocado-Kuchen {Rezept}

$
0
0
Ihr Lieben, heute habe ich ein leckeres Kuchenrezept für euch, welches sich auch prima eignet um reife Avocados zu verarbeiten. Gesehen habe ich die Schokobombe bei der lieben Mara von "LIFE IS FULL OF GOODIES".
 
 
Direkt war mit klar, dass ich diesen Kuchen nachbacken muss, denn sowieso wollte ich schon lange mal mit Avocado backen. Da ich den kompletten Januar auf Haushaltszucker verzichtet habe, kam mir das Rezept also gerade recht. HIER geht's zum Originalrezept von Mara, ich habe es ein wenig verändert. Bei Mara könnt ihr euch auch nochmals überzeugen, wie gesund Avocados sind.
 
ALSO:
BACKT AVOCADO-SCHOKO-KUCHEN!
 
Zutaten Teig:
(für eine 20cm-Springform)
 
50g zerdrückte Avocado
50g gemahlene Nüsse
25g Kakaopulver
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
90g Xucker
50g griechischer Joghurt
80ml Milch
75g Dinkel-Vollkornmehl
optional: frische Vanille aus der Mühle
 
Zutaten Schokocreme:
125g griechischen Joghurt
100g zerdrückte Avocado
20g Kakaopulver
60g Reissirup
 
 
Zubereitung:
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
 
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verquirlen. Falls der Teig zu fest ist etwas mehr Milch zugeben.
Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 15 - 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
 
Den Kuchen komplett auskühlen lassen.
 
In der Zwischenzeit die Schokocreme zubereiten:
dafür alle Zutaten mit dem Schneebesen gut verrühren - bis eine cremige Masse entstanden ist.
Diese nun auf den kalten Kuchenboden streichen.
Bis zum Verzehr den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
 

 

Mhhh, wenn ich nur die Bilder sehe könnte ich direkt ein Stückchen vertragen - ganz ohne Reue.
Die Süßungsmittel könnt ihr natürlich auch nach Belieben austauschen und z.B. braunen Zucker oder Agavendicksaft nehmen. Schmeckt auch einfach ein bisschen ab wie süß eurer Teig / eure Creme ist.
Ich bin erstaunt wie cremig die Avocado das Topping macht - herrlich!
Als nächstes möchte ich noch einen Schokopudding aus Avocado herstellen. Ich bin gespannt.

Wer hat bereits mit Avocado gebacken?


 

 

 

[Ju] Gepflegte Hände im Winter {Beauty}

$
0
0
Ihr Lieben,
 
hier hat es erst wieder geschneit und es ist auch immer noch richtig kalt draußen. Aber gut, im Januar darf es das ja auch sein, auch wenn ich mir so langsam aber sicher den Frühling herbei sehne. Durch die Kälte draußen und die trockene Heizungsluft drinnen, wird die Haut ganz schön strapaziert. Ich merke das vor allem an meinen Händen, die im Winter immer ganz trocken und manchmal sogar richtig rissig werden. Was ich dagegen mache? Hier mein Pflegeprogramm gegen raue Winterhände!
 

Mehrmals wöchentlich mache ich ein HANDPEELING. Gerne nehme ich dafür das p2 Ultra Rich Hand Peeling für besonders trockene Hände. Man reibt es einfach mit kreisförmigen Bewegungen in die Hände ein und spült es anschließend mit viel warmem Wasser ab. Und schon haben die Hände eine Extraportion Feuchtigkeit und Pflege abbekommen!

 
Ungefähr einmal in der Woche gönne ich meinen Händen eine HANDMASKE. Hier habe ich schon verschiedene ausprobiert, aber mit der Ultra Intense Overnight Hand Mask von p2 bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ihr tragt die Handmaske einfach großzügig auf beide Hände auf, zieht dann Baumwollhandschuhe an und lasst die Maske über Nacht einwirken. Und morgens wacht ihr mit streichelzarten Händen auf! Das einzige Manko ist, dass die Maske tatsächlich abfärbt. D. h. eure Handschuhe werden lila Flecken bekommen, die aber in der Waschmaschine wieder abgehen.
 

Die Nägel sollte man natürlich im Winter nicht vernachlässigen. Da ich Gelnägel habe, muss ich für den Nagel an sich nicht allzu viel machen, aber die Nagelhaut ist doch auch oft sehr angegriffen. Dafür gibt es ja zum Glück verschiedenste NAGELÖLE. Das NAIL CARE OIL von p2 steht gerade bei mir auf dem Plan, aber ich habe auch schon einige andere ausprobiert und war bisher eigentlich mit allen ganz zufrieden, bzw. konnte - bis auf den Duft - keine großen Unterschiede feststellen. Ich verwende es nicht regelmässig, sondern einfach nach Bedarf. Mal alle 2 Tage, mal nur einmal in der Woche, je nachdem wie nötig meine Nagelhaut eine Extraportion Pflege hat.


Und last but not least gehört für mich HANDCREME zum täglichen Leben einfach dazu. Ich besitze zig verschiedene, davon immer mindestens zwei Tuben zu Hause, eine in der Handtasche, eine oder zwei im Büro... Handcreme darf bei mir wirklich nicht ausgehen! Jetzt im Winter mag ich gerne die besonders reichhaltigen, die aber trotzdem schnell einziehen. Die drei Produkte auf dem Foto sind nur Beispiele für meine Winterlieblinge. Da ich befürchtet habe, durch das viele Cremen meine Haut auf Dauer zu schädigen, habe ich mich belesen und herausgefunden, dass bei den Händen überhaupt nichts dagegen spricht, oft einzucremen (im Gegensatz zu den Lippen beispielsweise). Na dann: Auf die Handcreme fertig los^^!

 
So ihr Lieben, das war meine Handpflegeroutine in der kalten Jahreszeit. Was macht ihr so, um auch im Winter zarte Hände zu haben?
 
Liebe Grüße schickt euch

[Ni] Schoko-Frischkäse-Muffins {Backrezept}

$
0
0
Hallo meine Süßen,
 
manchmal geht einfach nichts über den Duft von frischen Muffins in der Küche. Und manchmal kann ich mich nicht zwischen Schokokuchen oder Käsekuchen entscheiden. Daher habe ich quasi eine Kombination aus beidem gebacken und schmeiße heute eine virtuelle Muffinrunde! :)
 

 
Zutaten:
200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
180g Zucker
1 Eigelb
200g Mehl
30g Kakao
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
250ml Wasser
80ml neutrales Öl
1 TL Weißweinessig
 
 
 
Zubereitung:
Backofen auf 175°C vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Frischkäse, 50g Zucker und das Eigelb mit einem Schneebesen verquirlen. Dies gibt die spätere "Füllung" für die Muffins.
Mehl, 130g Zucker, Kakao, Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und vermengen. In einer anderen Schüssel (ich nehme hier gerne den Messbecher) 250ml Wasser, Öl und Essig verrühren und langsam zu den trockenen Zutaten geben.
Diese Masse nun in die Förmchen füllen und in jedes Förmchen mittig ca. 1 EL von der Frischkäsemischung verteilen.
Die Muffins nun ca. 25 - 30 Minuten backen.
 

 
Die kleinen Köstlichkeiten sind schnell gemacht und super saftig. Das mag ich gerne. Außerdem hat man die meisten Zutaten ja eh im Haus und kann die Muffins auch schnell backen, falls sich sonntags kurzfristig Kaffee-Besuch ankündigt.
 

 
Naaa, wer hat nun Lust auf einen Muffin?
 
 

[JuNi] 2 Jahre "Ein bisschen JuNi" {Give-Away}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
heimlich, still und leise ist unser Blog am 29. Januar 2 Jahre alt geworden. Ist es nicht Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht? Uns kommt es manchmal so vor, als hätten wir gerade erst beschlossen, das Projekt "Blog" zu starten und nun hatten wir schon unseren 2. Blog-Geburtstag! Das muss doch gefeiert werden, oder?

Da es den Blog ohne euch Leser nicht geben würde, haben wir uns etwas einfallen lassen und ein buntes Gewinnspiel-Päckchen für euch geschnürt.



Gewinnen könnt ihr folgendes:
 
- Einkaufstasche
- Untersetzer
- Muffinförmchen
- Aufbewahrungsschachteln (5er-Set)
(alles von Laura Bell)
- Duftlampe
- Duftpralinen
(alles von Herzpoesie)

 
Und das Beste? Da unser Blog 2 Jahre alt geworden ist,
können auch 2 von euch jeweils so ein tolles Paket* gewinnen!
 
Und was müsst ihr dafür tun? Hier kommen die Teilnahmebedingungen: 
  1. Ihr seid oder werdet Leser unsers Blogs über GFC, Bloglovin oder Blogconnect und/oder folgt uns auf unserer Facebook-Seite (bitte angeben, wie ihr uns folgt!)
  2. Schreibt einen Kommentar unter diesen Post (bitte nur hier, Kommentare auf Facebook werden nicht berücksichtigt!) in dem ihr uns mitteilt, was euch an unserem Blog am Besten gefällt oder was ihr gerne in Zukunft (mehr) von uns lesen möchtet.
  3. Bitte gebt unbedingt eine Email-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns kontaktieren können.
Ein Zusatzlos bekommt ihr, wenn ihr unser Gewinnspiel öffentlich auf eurer Facebook-Seite teilt (bitte im Kommentar mit angeben).

Teilnehmen dürfen alle, die
  • mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn ihr jünger seid, schickt uns bitte eine von euren Eltern unterschriebene Einverständniserklärung per Email zu.
  • in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen oder dort eine Lieferadresse angeben können.
Unser Gewinnspiel endet am 01. März 2015 um 00:00 Uhr. In der Woche danach werden wir die Gewinner auslosen und per Email benachrichtigen! Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen!
 
Wir freuen uns auf viele Kommentare!
 
 
* Alle Gewinne wurden uns von Herzpoesie zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür!
 

[Ni] Pesto #dishstorm + Monkey Bread {Rezept #pestoevent}

$
0
0
Ihr Lieben,
 
vor ein paar Tagen hat die große Foodblogger-Gemeinde ganz laut aufgeschrien und die Köpfe geschüttelt. Ein Pastasoßenhersteller hatte ungefragt Werbung unter einem Beitrag einer Foodbloggerin geschaltet hat. Dass solche Aktionen nicht gut bei Foodbloggern ankommen, dürfte mittlerweile bekannt sein.
Daraufhin hat die liebe Küchenchaotin Mia HIER zum #pestoevent aufgerufen, denn selbstgemachtes Pesto ist so einfach und soooo lecker!
 

 
Wie schnell - das zeige ich euch heute. Denn ich habe quasi ein Blitzrezept für euch.
Hier benutze ich TK-Kräuter, welche ich im Sommer immer für "schlechte" Zeiten einfriere. Das hat mir schon so manches Mal geholfen, denn hier auf dem Land bekommt man nicht immer und in jedem Supermarkt frische Kräuter (außerdem fällt mir das Backen und Kochen manchmal zu den unmöglichsten Zeiten ein und ausgerechnet dann ist mein Kräutertöpfchen ist der Küche schon fast leer^^) und so plündere ich im Sommer einfach Mama's Kräutergarten und gut ist :)
 
Das Pesto habe ich dann auch gleich für sogenanntes "Monkey Bread" (aus der aktuellen LECKER BAKERY) benutzt. Das ist Hefeteig, der nach dem Gehen in kleine Bällchen gezupft und in Pesto gewendet wird und dann in einer Springform gebacken wird.
 
 
 
Zutaten Pesto:
60g Parmesan
30g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
25g TK-Kräuter
oder: frische Kräuter
80g Olivenöl
 
Zubereitung Pesto:
Alle Zutaten (bis auf das Olivenöl) in einen Mixer geben und gut miteinander mixen. Zum Schluss das Öl zugeben und solange mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Das Pesto nun in eine Schüssel geben und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. 
 
 
Zutaten Hefeteig:
250ml Milch
1 / 2 Würfel Hefe
500g Mehl (bei mir etwas mehr!)
1 EL Zucker
2 Eier
175g weiche Butter, in Würfel
etwas Butter zum Fetten der Backform
 
Zubereitung Hefeteig:
Milch lauwarm erwärmen (geht fix in der Mikrowelle) und den Hefewürfel darin unter rühren auflösen.
Restliche Zutaten in eine Schüssel geben, Hefemilch dazu und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu sehr klebt (was bei mir anfangs der Fall war), einfach noch etwas Mehl zugeben. Den Teig dann abgedeckt ca. 1h gehen lassen.
Nun vom Teig kleine Kügelchen (ca. die Größe eines Tischtennisballs) abnehmen und mit den Händen leicht rundlich formen. Die Bällchen im Pesto wenden, damit sie rundherum mit Pesto bedeckt sind. Diese nun nebeneinander in eine gefettete Backform mit Rohrbodeneinsatz geben.
 
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C rund 50 - 55 Minuten backen.
Eventuell müsst ihr nach der Hälfte der Zeit das Monkey Bread mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
 

Besonders einfach und unkompliziert ist es, wenn ihr das Brot dann einfach auf einem Teller in die Tischmitte stellt, sodass sich jeder ein paar Bällchen abzupfen kann.
 
Sehr gut passt hierzu noch ein Kräuterdip aus etwas Quark, Joghurt oder Schmand mit Salz und Pfeffer gewürzt und ein paar Kräutern vermischt.
 

 
Sehr ihr wie schnell und einfach selbstgemachtes Pesto zubereitet ist?
 
 
 
***
 
 
http://kuechenchaotin.de/pestostorm-das-blog-event/

[Ni] Be my Valentine... ♥ {Geschenkideen}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

am 14. Februar ist es wieder so weit: VALENTINSTAG!
Von vielen geliebt, von vielen gehasst. Ja, der "Tag der Liebe" spaltet die Nation. Brauchen wir wirklich einen bestimmten Tag um unseren Lieben zu sagen wie gern wir sie haben? Sollte man das nicht täglich machen und am 14. Februar nochmals ganz besonders? Egal wie man zu diesem Tag steht - über eine kleine Aufmerksamkeit freut sich jeder, egal wann! 
 
Die Klassiker wie Blumen, Schokolade oder ein guter Duft lassen natürlich auch mein Herz höher schlagen (nicht nur am Valentinstag^^) und deswegen stelle ich euch diese auch mal genauer vor:

1. Blumen*
Der Klassiker schlechthin, oder? Ich muss sagen, dass ich die klassischen Blumensträuße gar nicht mag. Sie sind mir zu bieder, zu altbacken. Vielmehr freue ich mich über einen Strauß Tulpen, frisch gepflückte Wiesenblumen, ein paar einzelne Röschen, Osterglocken oder Ranunkeln.
Wer nicht immer Zeit hat sich selbst frische Blümchen zu kaufen, für den hat BLOOMY DAYS ein tolles Blumenabo. Man kann sich überlegen wie oft man Blumen haben möchte, welche Art von Blumen, ...



Das einmalige Valentis-Special dufte ich testen und habe mir die Blumen in eine Packstation liefern lassen. Per Mail wurde ich benachrichtigt, wann ich das Paket abholen kann. Ich muss gestehen, dass ich super skeptisch war ob die Blumen auch frisch ankommen und war neugierig wie sie denn verpackt waren. Aber alle Sorge war unbegründet: die Blumen kamen super verpackt in einem Karton an. Innen waren sie nochmals extra verpackt und hatten einen Art "feuchtes Tuch" dabei, damit sie auch genügend Flüssigkeit bekommen. Echt toll!




2. Duftpralinen "Amore"
Was gibt es schöneres als ein gut duftendes Haus? Hach, ich liebe es wenn es gut riecht und eine tolle Stimmung herrscht. Daher von mir ein absoluter Geschenke-Tipp: Duftpralinen von herzpoesie!
Gerade am Valentinstag, wenn man es sich zu zweit gemütlich macht... HERRLICH :)

Duftpraline Amore

Anlässlich des Valentinstags gibt's sogar ein Special mit Duftpralinen "Amore" und einer Duftlampe zum Sonderpreis. Zuschlagen lohnt sich, denn die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.


3. Schokolade *
Auch ein Klassiker, wenn auch ein verdammt leckerer! Bei Alnatura habe ich vor langer Zeit schon die Schokolade von lovechock kennengelernt. Passend zum "Tag der Liebe" gab es bei der Sorte "Pecan / Maca" einen kleinen Liebesbrief dazu. Was für eine süße Idee!






Mit den kleinen Liebesstoffen lässt sich so ein Valentinstag doch bestimmt gut verbringen! :)

So, jetzt Hand auf's Herz: wer von euch ist ein absolute Fan vom Valentinstag und für wen ist es ein Tag wie jeder andere auch?

Habt ihr vielleicht etwas bestimmtes mit eurem Schatz geplant? Erzählt mir davon... :)


Mit * gekennzeichnete Produkte wurden mit kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Meinung ist meine eigene!

Viewing all 136 articles
Browse latest View live