Quantcast
Channel: ein bisschen JuNi - der Lifestyleblog und Foodblog aus Ulm
Viewing all 136 articles
Browse latest View live

[Ju] Senseo Capsules {Produkttest}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin ja ein absoluter Kaffee-Fan! Ich trinke ihn am liebsten ohne Milch und ohne Zucker, also schwarz und stark. Morgens brauche ich eine große Tasse Kaffee zum Wachwerden und vor allem am Wochenende trinke ich unglaublich gerne einmal einen Espresso, z. B. nach einem leckeren Essen. Da kam die Anfrage von Senseo natürlich gerade richtig, ob ich die neuen Senseo Capsules für die Nespresso testen möchte*. Ein Coffee-Lover wie ich sagt dazu doch nicht nein^^!

 
 
Die Senseo Capsules gibt es in neun verschiedenen Varianten, davon 4-Espresso und 5 Lungo-Varianten und sie funktionieren in den Nespresso-Kapsel-Maschinen. Die Funktionalität und Qualität wurde in einem freiwillig durchgeführten Test vom TÜV Rheinland bestätigt.  

Die Espresso-Varianten

  • Forza: Intensität 09 stark, dunkle Röstung
  • Splendente: Intensität 07 mittel-stark, Röstung medium
  • Ristretto: Intensität 10 kraftvoll-würzig, starke Röstung
  • Supremo: Intensität 10 intensiv, starke Röstung
 
 
Besonders gut gefallen haben mir hier der Ristretto, der erst seit diesem März auf dem Markt ist und der Forza. Beide waren kräftig, intensiv und für meinen Geschmack genau richtig für einen Espresso.
 

Die Lungo-Varianten

  • Lungo Estremo: Intensität 09 besonders würzig, starke Röstung
  • Lungo Profondo: Intensität 08, dunkle Röstung
  • Lungo Fragrante: Intensität 06 angenehm intensiv, Röstung medium
  • Lungo Elegante: Intensität 05 blumig, mittel-intensiv, Röstung medium
  • Lungo Decaffeinato: Intensität 05 vollmundig, Röstung medium

Meine Favoriten waren hier für meinen starken Hallo-Wach-Frühstücks-Kaffee der Fragrante und der Profondo. Für einen würzigen Nachmittags-Kaffee war der Estremo meine Lieblings-Sorte.


Wichtig finde ich persönlich die Tatsache, dass der Anbau und die Ernte der verwendeten Kaffeebohnen zu 100 Prozent auf nachhaltige Weise, nach den Richtlinien des UTZ Certified Programms, erfolgen.
 
Alle von mir getesteten Kaffee- und Espresso-Varianten waren geschmacklich - jeder auf seine eigene Art - gut. Sogar der entkoffeinierte Lungo Decaffeinato konnte mich überzeugen. Alle Sorten geben eine tolle Crema und bei keinem konnte ich einen bitteren Nachgeschmack feststellen (was -wie ich finde - leider bei starkem Kaffee öfters einmal der Fall ist).
 

 
 
Für mich sind die Kapseln wirklich eine Empfehlung und eine echte Alternative zu den original Nespresso-Kapseln. Auf der Website der Senseo Capsules findet ihr übrigens alle wichtigen Infos, Daten und Fakten zu den verschiedenen Varianten.
 
 
Der einzige Nachteil, den aber alle Kapseln, Pads und Discs haben, ist der Müll, der durch die Verpackung und die Kapsel an sich erzeugt wird. Hier gehen auch meine Überlegungen in die Richtung, wieder auf "normalen" Filterkaffee zurückzukommen. Zur Zeit steht bei mir auch die "Oma-Variante" mit dem Handfilter hoch im Kurs.
 
Wie trinkt ihr euren Kaffee am liebsten? Mit Milch und Zucker, als Espresso aus der Kapsel-Maschine oder klassisch als Filterkaffee? Oder seid ihr eher Tee-Trinker? Ich freue mich auf eure Kommentare!
 
Eure
 * Gesponserter Beitrag: Die Kapseln wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Meine Bewertung erfolgt auf eigenen Erfahrungen und wurde nicht beeinflusst.

[Ni] Zwetschgen-Zimt-Zwirbel {Rezept}

$
0
0
Der Herbst ist da und damit beginnt für mich die Zwetschgenzeit. Von einer Bekannten haben wir nämlich ganz viele Zwetschgen geschenkt bekommen und die müssen schließlich ja auch verarbeitet werden.

Aus den meisten Zwetschgen habe ich ein Mus gekocht und eingeweckt, damit wir lange Zeit etwas von dieser Köstlichkeit haben und Grießbrei, Milchreis, Naturjoghurt, Dampfnudeln und Co. damit genießen können.
Vom Einkochen hatte ich noch ein paar Zwetschgen übrig und habe mich dann vom "Knusperstübchen" zu einem Zwetschgen-Zimt-Zwirbel inspirieren lassen.
 
Zimt


Die liebe Sarah hat nämlich leckere Aprikosen in einem Aprikosen-Zimt-Pinwheel verarbeitet. "Das muss doch auch mit meinen Zwetschgen schmecken, oder?", dachte ich mir und habe mich an die Arbeit gemacht. Und ich kann sagen: JA es schmeckt wunderbar mit Zwetschgen.
Schaut doch mal bei ihr vorbei, sie hat eine ganz tolle bebilderte Anleitung für euch gemacht!
 
 
 
Zimt Zwiebel
 
Teig:
1/2 Würfel frische Hefe
210g Mehl (ich hatte Weizenvollkornmehl)
1 Ei
90ml warme Milch
1 TL Honig
2 EL brauner Zucker
25g Butter
1/2 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
1 Prise Salz
 
Füllung:
40g brauner Zucker
10g Speisestärke
5-6 Zwetschgen (je nach Größe und Vorliebe)
optional: etwas Zimt und gemahlene Vanille aus der Mühle
20g Butter
 
Zubereitung:
Hefe, Honig und etwa die Hälfte der warmen Milch verrühren und ein paar Minuten gehen lassen. Restliche Zutaten zugeben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Zucker, Speisestärke und evt. Zimt und Vanille mischen.
Teig nach der Ruhephase zu einem Rechteck ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen. Die Zucker-Stärke-Mischung nun auf die Butter geben und mit den Zwetschgenspalten bedecken.  Teig der Länge nach aufrollen und mit dem Messer die Rolle mittig teilen, sodass zwei schmale Teigstränge entstehen. Diese werden nun ineinander gedreht, sodass wieder ein Teigstrang entsteht und die Masse sichtbar ist. Diesen Teigstrang nun wie eine Schnecke aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (oder in eine 20er-Springform) legen.
Backofen auf 180°C aufheizen und den Zwirbel 20-25 Minuten goldbraun backen.
 
Zimt Zwirbel
 
Tipp:
Sehr gut passen hier auch noch gehackte Nüsse. Einfach vor dem Aufrollen des Teiges über den Zwetschgenspalten verteilen.
Genießt doch mal etwas Vanilleeis oder Sahne dazu. Das schmeckt besonders toll, wenn der Zwirbel noch lauwarm ist.
 
So lässt es sich doch in die Herbstsaison starten, oder?
Mit was würdet ihr den Zwirbel füllen?
 
 

 
 
 

[Ni] Ein Traum wird wahr: Erste Schritte in die Selbstständigkeit

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

auf Facebook hat es der ein oder andere vielleicht schon mitbekommen, dass ich mir endlich einen jahrelangen Traum erfüllt habe und mein eigenes kleines Label namens "Herzpoesie" gegründet habe.
 


Seit ich denken kann, liebe ich es kreativ zu sein, zu basteln, mit meinen Händen Dinge zu fertigen oder zu nähen (das kam allerdings erst später dazu). Ich erfreue mich sehr an selbstgemachten Dingen und freue mich noch mehr, wenn anderen diese Sachen auch gefallen. So kam dann auch irgendwann die Idee, den Wunsch nach ein bisschen Selbstständigkeit und einem kleinen Shop mit allerlei selbstgemachten Dingen wahr werden zu lassen.

Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern, an dem ich diesen Entschluss gefasst habe. Krank geschrieben lag ich zuhause auf dem Sofa und habe beschlossen die Dinge nun in die Hand zu nehmen. Stundenlang habe ich überlegt wie ich die Sache angehen kann, einen Namen überlegt, ausgesucht welche Produkte in den Shop sollen, rechtliche Dinge abgeklärt. Von da an hat es noch rund 2 Monate gedauert und nun steckt"Herzpoesie" in den Kinderschuhe und ist mir bereits jetzt sooooo sehr ans Herz gewachsen!

Lange will ich aber nicht um den heißen Brei herumreden, sondern euch nun auch endlich zeigen mit was ich die letzten Wochen meine Zeit verbracht habe. In meinem kleinen Dawanda-Shop "Herzpoesie" könnt ihr ab sofort handgefertigten Schmuck und wunderschöne, mit viel Liebe genähte Kleinigkeiten (z.B. Schminktäschchen, ...) kaufen.
 
BEISPIELE:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ohrstecker "Cabochon" | Moustache
 
 

Ohrstecker "Cabochon" | Pünktchen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ohrstecker "Cabochon"
 
 
Das war nun eine kleine Auswahl. Schaut doch einfach mal im Shop vorbei, ich freue mich auf euren Besuch!
 
Nun bin ich einfach mal auf eure Rückmeldungen gespannt und freue mich auf die Herzpoesie-Zukunft!
 

 

[Ju] Frühstücksidee: Ei im Glas {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
hier kommt ein weiteres Rezept aus der Kategorie "Frühstücksideen". Das Rezept ist heute wieder einmal etwas für die "Low Carber" unter uns, aber auch allen anderen, die Herzhaftes am Morgen mögen, wird es bestimmt gut schmecken. Und zwar gibt es heute:

Ei im Glas


Zutaten:
 
2 Eier
etwas Frischkäse oder Creme fraîche
1 große Scheibe Schinken
Salz, Pfeffer, Petersilie

 
Zubereitung:
 
Zunächst schneidet ihr den Schinken in kleine Würfel. Dann  füllt ihr Frischkäse oder Creme fraîche in eure backofenfesten Gläser oder Mini-Auflaufformen, so dass der Boden bedeckt ist und verteilt die Hälfte der Schinkenwürfel auf der Masse. Dann etwas salzen und pfeffern und jeweils ein Ei in das Glas aufschlagen. Nochmal etwas Salz und Pfeffer darauf und den Abschluss bilden ein guter Teelöffel Frischkäse/Creme fraîche und die restlichen Schinkenwürfel.
 
 
Anschließend setzt ihr die beiden Gläser in eine Auflaufform und füllt heißes Wasser in die Auflaufform, ungefähr bis zur Hälfte der Gläser. Dann kommt alles zusammen in den vorgeheizten Backofen. Nach ca. 15 Minuten sind die Eier wachsweich und können herausgenommen werden. Und jetzt: auf die Löffel, fertig, los und lecker!
 
Natürlich kann das Rezept ganz nach Belieben abgewandelt werden, z. B. mit geriebenem Käse oder Tomatenstückchen. Auch mit frischen Kräutern oder Räucherlachs kann ich es mir gut vorstellen. Hier könnt ihr euch wirklich austoben!
 
 
Frühstückt ihr lieber herzhaft oder süß?
 
Liebe Grüße schickt euch
 

[Ni] SIEBEN♥SACHEN {September 2014}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
gerade muss ich an den letzten Monatsrückblick denken. Da saß ich auf heißen Kohlen und habe euch schon mein Baby "Herzpoesie" angekündigt. Nun, 4 Wochen später, sitze ich hier und alles ist bereits angelaufen. Ihr wisst Bescheid, der Shop ist angelaufen und ich bin einfach nur überglücklich.
Daher war der September auch ein besonderer Monat für mich. Das könnt ihr euch ja denken! :)

Eigentlich kennt ihr an dieser Stelle die Collage mit meinen sieben ♥-Sachen des letzten Monats. Leider habe ich ein paar Probleme mit der Datei, deswegen gibt es für euch heute einfach sieben meiner Lieblingsprodukte von "Herzpoesie".

 
 
 
 
 

 
 
 

Schlauchschal "Loop" | romantisch
 
 
 
 
 

 
 
 
 
Auf dem Blog war natürlich auch einiges los im September und unser Blog-Highlight war das Bloggertreffen in Stuttgart. Es war mal wieder echt schön alte Bekannte und auch viele neue Gesichter zu sehen!
 
Huiuiui, das war mal wieder eine bunte Mischung.
 
Was war euer Highlight im September?


 
 

[Ju] Leergemacht - neu angeschafft? {Beauty}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
seit dem letzten Leergemacht-Posting ist schon wieder einige Zeit vergangen. Natürlich hat sich in der Zwischenzeit auch wieder einiges an "Kosmetikmüll" angesammelt, den ich euch jetzt zusammen mit einer kleinen Einschätzung der Produkte zeigen möchte!

Leergemacht! Neu angeschafft?


* * * * * * * * * * * * * * *
Beginnen wir mit den Produkten aus der Kategorie

DUSCHGEL 

 
MARBERT Bath & Body Fresh: Das Duschgel mochte ich total gerne. Es duftet ganz frisch und nach Zitrusfrüchten und trocknet meine Haut nicht aus. Leider ist es für ein Duschgel ein kleines bisschen teuer, aber ab und zu kann man sich das ja auch gönnen.
 
SOAP&GLORY Clean on me: Den Duft fand ich auch ganz, ganz toll und auch die Pflegewirkung ist völlig in Ordnung. Es darf bestimmt wieder einmal in meine Dusche einziehen.
 
NIVEA powerfruit refresh: Dieses Duschgel riecht ein bisschen schwerer und süsslicher als die beiden anderen, aber trotzdem mochte ich es wirklich gerne. Bekommt von mir auch einen Daumen nach oben.
 
TREACLEMOON those lemonade days: Auch diese Duftrichtung aus der Reihe von treaclemoon mochte ich sehr gerne. Ich mag diese frischen, zitrigen Duftnoten einfach total gerne. Die normalen Größen sind mir aber mit 500 ml immer etwas zu viel. Dazu teste ich zu gerne öfters einmal etwas Neues.
 
EUCERIN In-Dusch Body Lotion: Anscheinend springen immer mehr Hersteller auf diesen "in-der-Dusche-Eincremen" Trend auf. Von dem Ursprungsprodukt von Nivea war ich ja alles andere als angetan, bei dieser Body Lotion jedoch war das Pflegeergebnis deutlich besser! Trotzdem bleibe ich lieber bei den herkömmlichen Body Lotions.
 
* * * * * * * * * * * * * * *

BODY LOTION

 
NEUTROGENA Deep Moisture Bodylotion: Für mich ein "all-time-favourite"! Ich mag den unaufdringlichen Geruch und es pflegt meine trockene Haut optimal.
 
GARNIER Bodytonic Hautstraffende Body-Lotion: Auch hier mag ich den Duft sehr gerne und die Pflegewirkung ist - zumindest im Sommer - völlig in Ordnung. Für die kalte Jahreszeit ist sie mir nicht reichhaltig genug und eine straffende Wirkung konnte ich auch nicht feststellen.
 
* * * * * * * * * * * * * * *

PARFUM

 
HEIDI  KLUM Shine: Eines meiner Lieblingsparfums, das immer wieder einziehen darf.
 
CHANEL Coco Mademoiselle: War zwar nur eine Probe, aber die fand ich richtig toll! Schade, dass das Original so teuer ist...
 
VIVIAN GRAY: War mal in einer Wohlfühlbox. Aber ich mochte den Duft auch sehr gerne.
 
* * * * * * * * * * * * * * *

REINIGUNG

 
 
BALEA Augen Make-Up Entferner: Diesen Entferner mag ich sehr gerne und er wurde auch schon nachgekauft. Er entfernt zuverlässig auch wasserfestes Make-Up ohne groß herumrubbeln zu müssen.
 
KORRES White Tea Fluid Gel Cleanser: Auch dieses Produkt war irgendwann einmal in einer Box, aber ich war sehr angetan davon. Eventuell werde ich es mal in der Originalgröße testen, da ich recht empfindliche Haut habe und dieses Produkt sehr gut vertragen habe.
 
* * * * * * * * * * * * * * *

HAND & FUSS

 
SCHOLL SOS Repair Fußcreme: War ebenfalls eine Probe aus der Wohlfühlbox und ich war ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Wird vielleicht auch gekauft.
 
HANSAPLAST Anti Hornhaut Intensiv Creme: Diese benutze ich schon länger, nur leider nicht ganz so regelmäßig, wie man sollte. Ich mag sie aber sehr gerne und ich finde, man kann einen deutlichen Effekt erkennen.
 
ESSENCE 24h Hand Protection Balm: Diese Handcreme aus der LE "Ice Ice Baby" mochte ich unglaublich gerne. Ein guter Duft, super Pflegewirkung und sie ist superschnell eingezogen.
 
ABTIMA CLINIC Hand-Creme: Und noch ein Produkt aus der Wohlfühlbox^^! Diese Handcreme mochte ich nicht ganz so gerne. Sie hatte einen etwas strengen Geruch und ich fand sie einfach nicht pflegend genug.
 
* * * * * * * * * * * * * * *

SONSTIGES

 
FA Sport Deo: Dieses ist auch eines der Deos, das ich schon öfter gekauft habe. Ich mag den Duft und die Wirkung ist völlig in Ordnung. Weiße Rückstände gibt es auch nicht.
 
NIVEA Beauté Liquid Brush Liner: Ich liebe diese Art von Eyeliner einfach! Mit den Pinseln komme ich am Besten zurecht. Zur Zeit ist ein ähnliches Produkt von Astor im Einsatz, das genauso gut funktioniert.
 
M-LADY Rasierschau Pfirsich-Mango: Ein toller sommerlicher Duft! Außerdem hat ich überrascht, wie ergiebig das Produkt war. Das kenne ich von anderen Marken auch ganz anders. Dieser Schaum darf bestimmt wieder einmal einziehen.
 
* * * * * * * * * * * * * * *
 
So ihr Lieben, das waren wieder einmal meine "gesammelten Werke". Habt ihr eines oder mehrere der Produkte auch schon getestet?
 
Liebe Grüße,

[Ni] Vollkorn-Gemüse-Puffer {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
heute gibt es für euch mal wieder ein leckeres Rezept. In der letzten Zeit bin ich immer ein bisschen im Stress, daher bereite ich gerne schon am Wochenanfang (bzw. bereits am Sonntag) Essen vor oder mache einen Essensplan für die gesamte Woche. Das erleichtert ungemein Arbeit und spart auch Zeit, denn die "Was koche ich heute?"-Frage fällt dann weg. Es lohnt sich echt sich hinzusetzen und so einen Plan zu machen.
 
Gerne koche ich auch solche Sachen, die ich dann auch am nächsten Tag noch mit zur Arbeit nehmen kann. Dort haben wir eine Mikrowelle, in der man sich die Gerichte ganz leicht aufwärmen kann. Das ist echt praktisch.
 

Die leckeren Gemüsepuffer sind super easy gemacht und schmecken auch (kalt) am nächsten Tag noch lecker. Bei mir gab es einen Kräuterquark dazu und durch das Vollkornmehl sättigen sie auch gut.
 
Zutaten:
500g Gemüse: 3/4 Zucchini und 1 /4 Karotte
1 Zwiebel
80g Vollkornmehl
4 Eier
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
etwas Öl zum Braten

 
Zubereitung:
Zucchini und Karotten waschen, putzen und mit einer Gemüsereibe in grobe Raspel reiben.
In ein feines Sieb geben und abtropfen lassen (evtl. etwas ausdrücken, damit die Flüssigkeit der Zucchini ablaufen kann).
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Mehl, Eier und Gewürze gut vermengen (geht am besten mit einem Schneebesen) und das Gemüse mit den Zwiebeln unterheben.
Eine Pfanne mit etwas Öl fetten und ca. 2 EL Teig pro Puffer in die Pfanne geben. Von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

 
Hört sich doch gut an, oder?
Natürlich könnt ihr beim Gemüse auch etwas variieren. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Für Nicht-Vegetarier kann ich mir auch ein paar Schinkenwürfelchen gut vorstellen. Einfach unter den Teig mischen.

Macht ihr euch eigentlich auch Wochenpläne für das Essen?
 

[JuNi] KIKO LE Daring Game {Beauty}

$
0
0
Ihr Lieben,

uns hat wieder ein tolles Paket von KIKO MILANO erreicht. Prall gefüllt mit Produkten aus der aktuellen LE "DARING GAME", inspiriert von Karten- und Würfelspielen sowie Roulette. Heute zeigen wir euch die Produkte.


 
Die Produkte im Einzelnen:
 
* * * * * * * * * * * * * * *
Daring Game Face Brush
Glowing Game Global Perfecting Serum

 
Face Brush: Gesichtspuderpinsel mit Doppel-Stufen, die es ermöglichen, gleichzeitig den Bronzer und den Highlighter aufzutragen.
 
 
 
Perfecting Serum: Ein leichtes und weiches Gesichtsserum, das einen leuchtenden Schimmer spendet und dafür sorgt, dass Make-Up länger hält.
 
 
* * * * * * * * * * * * * * * 
Top Pairs Blush | Farbe 03 Rosewood and Azalea
Golden Game Sculpting Bronzer | Farbe 01 Radiant Honey

 
Blush: Zwei Farbtöne mit unterschiedlichen Finishes. Die matte und die schimmernde Farbe können einzeln aufgetragen oder verblendet werden.

 
Bronzer: Zweifarbiger Kompaktbronzer mit passendem Highlighter.

 
* * * * * * * * * * * * * * *
Poker Nail Lacquer | 02 Irresistible Orchid

 
* * * * * * * * * * * * * * *
Ace of Diamond Lip Pencil | 34 Active Fuchsia
Ace of Diamond Lipstick | 34 Active Fuchsia

 
Lip Pencil: Hochpigmentierter Lippenkonturstift. Wasserfest.
Lipstick: Halbmattes Finish.
 
* * * * * * * * * * * * * * * 
Queen of Hearts Eyeshadow Palette | 01 Essential Brown

 
Palette mit vier kompakten Lidschatten, die sowohl trocken als auch nass verwendet werden können.

 
* * * * * * * * * * * * * * *
Color-Up Long Lasting Eyeshadow | 22 Fine Jade
All-in Marker und Kajal
Mystery Smoky Eye Pencil | 6 Powerful Burgundy

 
Eyeshadow: Dicker Lidschattenstift. Sobald der Stift trocknet, verschmiert oder verblasst die Farbe nicht. Cremige Textur
 
Eye Pencil: Augenstift mit einer weichen Textur. Auf das Augenlid auftragen und anschließend mit dem Pinsel verblenden.
 


Marker und Kajal: 2-in-1 Stift in intensivem Schwarz für das innere Augenlid und den äußeren Wimpernkranz.

 
Gefallen euch die Sachen?
 
Liebe Grüße,
 
 


[Ju] Hackfleisch-Lauch-Auflauf {Rezept}

$
0
0
Ihr Lieben,
 
heute habe ich wieder ein Rezept aus der Reihe Easy-Peasy-Schnell-und-Lecker für euch^^! Und dazu noch geeignet für die Low-Carb-Ernährung! Also ran an die Töpfe und losgekocht!

Hackfleisch-Lauch-Auflauf

Zutaten für ca. 3 Portionen
 
400 g Rinderhackfleisch
1 große oder 2 kleine Stangen Lauch
150 ml Sahne
60 g geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Belieben
etwas Rinderbrühe (Pulver)
 
 
Zubereitung
 
Den Lauch putzen und der Länge nach halbieren. Dann in Scheiben (also Halbkreise^^) schneiden. Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Den Lauch kurz mit anschwitzen, mit Salz und Pfeffer und wer möchte mit Chili und getrockneten Kräutern o. ä. würzen und in eine Auflaufform geben.
 
 
In der gleichen Pfanne nun die Sahne mit etwas Brühpulver aufkochen, dann herunterschalten und den geriebenen Parmesan unterrühren. Die Sahne-Parmesan-Soße über das Hackfleisch-Lauch-Gemisch geben.
 
 
Dann kommt das Ganze bei 170° für ca. 15 Minuten in den Ofen. Nach dieser Zeit noch den geriebenen Käse auf der Masse verteilen und nochmals für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse goldbraun ist. Und schon ist der leckere Auflauf fertig zum Genießen!
 
 
Lasst es euch schmecken! Eure,
 
 

[Ju] Wohlfühlbox September 2014 {Boxenwahnsinn}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

schon im September habe ich wieder die Wohlfühlbox bei der Online-Apotheke medpex bestellt. Und jetzt komme ich endlich dazu, sie euch zu zeigen.

Hier alle Produkte im Überblick:

Und nun zu den einzelnen Dingen in der Box. Da ich noch keins der Produkte ausprobiert habe, kann ich allerdings auch nicht allzu viel dazu sagen. Das wird aber gerne nachgeholt, wenn Bedarf besteht!

* * * * * * * * * * * * * * *
BACH ORIGINAL Rescue Creme
AVÈNE Cicalfate Wundpflegecreme


Bach Rescue Creme: Die Original Bach-Blüten für die Haut! Die Creme enthält die Original Bach-Blütenmischung RESCUE kombiniert mit der Original Bach-Blütenessenz Holzapfel. Die Creme pflegt und beruhigt, z.B. beanspruchte Haut und Hautstellen.

Avène Wundpflegecreme: Unterstützende Pflege bei trockenen, irritierten Hautstellen.
Cicalfate unterstützt die natürliche Wundheilung. Seine intensive antibakterielle Wirkung ist für Säuglinge, Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sucralfat fördert das Abklingen von Entzündungen.

* * * * * * * * * * * * * * *
WEPA Pferdesalbe
LA MER FLEXIBLE Body & Bath Handpflegecreme
WELEDA Feuchtigkeitslotion Citrus

 
 
Pferdesalbe:  Diese wurde ursprünglich eingesetzt, um die strapazierten Muskeln und Gelenke von Reitpferden zu pflegen. Inhaltsstoffe wie Arnika, Menthol, Rosmarin und Kampfer pflegen den menschlichen Bewegungsapparat im Alltag und bei besonderen Belastungen. Sportbegeisterte schwören auf die Kraft der Pferdesalbe. Menthol kühlt, Kampfer und Rosmarin wärmen, Arnika pflegt.
 
La Mer Handcreme: Regenerierende Handpflegecreme mit dem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffkomplex Sea Minerals aus Meeresschlick-Extrakt, Meerwasser und Algenextrakten aus Algin und Chlorella Vulgaris pflegt stark beanspruchte Haut und bildet einen Schutz vor äußeren Einflüssen. Durch hochwirksame Öle und Vitamin E wird die Haut wieder geschmeidig und zart - ideal auch für die Pflege der Nagelhaut.
 
Weleda Feuchtigkeitslotion: Die Zitrone reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und erfrischt. Morgens oder an wärmeren Tagen belebt die Citrus Erfrischende Feuchtigkeitslotion die Haut. Die wertvolle Komposition mit Bio-Aloe vera, Kokosöl und Sesamöl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und pflegt sie geschmeidig schön. Der Duft von sonnenverwöhnten Zitronen weckt die Sinne und belebt den Geist.
 
* * * * * * * * * * * * * * *
ratiopharm EisSpray
medipharma cosmetics Olivenöl Pflegeschaum

 
EisSpray: Dieses praktische Spray zur Sofortbehandlung bei Sportverletzungen sorgt für schnelle Abkühlung. Auf die betroffene Stelle aufgesprüht lindert das Spray die akuten Schmerzen in Sekundenschnelle und hilft, Schwellungen vorzubeugen.
 
Pflegeschaum: Bei sehr trockener, gereizter und schuppiger Haut. Pflegt intensiv und beruhigt die Haut. Lindert Juckreiz.
 
* * * * * * * * * * * * * * *
Sanostol Lutsch-Tabletten
Sterillium Lösung
Keltican Forte
 
 
Sanostol Lutschtabletten: Mit Calcium und Vitamin D für normales Wachstum und die Entwicklung von Knochen bei Kindern.
 
Sterillium Lösung: Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion zum Einreiben.
 
Keltican Forte Kapseln: Zur Diätetischen Behandlung von Wirbelsäulen-Syndromen.
 
* * * * * * * * * * * * * * *
Magnetrans Aktiv
Kytta Salbe
Scholl SOS Repair Fußcreme
Luis Widmer Creme für die Augenpartie


Diese Produkte sind alles Proben, die ich glaube ich nicht näher vorstellen muss. Die Produktbezeichnungen sind ja selbsterklärend.
 
Alles in Allem bin ich ganz zufrieden mit der Box, vor allem mit der Pferdesalbe (die hab ich eh immer zu Hause), dem EisSpray und der Handcreme (ich bin ein "Handcreme-Junkie"^^). Die beiden Wundcremes find ich zwar an sich super, aber zwei fast gleiche Produkte in der selben Box müssten nicht unbedingt sein. Die Nahrungsergänzungsmittel landen bei mir regelmäßig im den Müll, meistens genauso wie die Pröbchen (ich bin einfach ein Pröbchen-Typ). Und die sehr speziellen Produkte, wie z. B. die Kapseln gegen die Wirbelsäulen-Syndrome finde ich in so einer Box auch nicht wirklich angebracht.
 
Mein Fazit: Die Box ist in Ordnung, einige Dinge kann ich wirklich gut gebrauchen, ein guter Teil der Produkte ist allerdings für mich völlig sinnlos. Ich denke, bei der nächsten Wohlfühlboxen-Runde werde ich aussetzen. Auch wenn ich ja immer seeehr neugierig bin und deswegen ein perfektes Opfer für diese Überraschungsboxen-Dinger^^!
 
Liebe Grüße schickt euch

[Ni] Lust auf Apfelkuchen? {Rezept}

$
0
0
 
Hallo ihr Lieben,

geht es euch gut?
Letztens habe ich mir die Herbstausgabe der "Sweet Dreams" gekauft. Eigentlich dachte ich, dass ich diese Zeitschrift gar nicht mag. EIGENTLICH! Denn ich dachte immer, dass darin nur aufwändige Tortenrezepte mit mega durchgestylten Foodbildern zu finden sind. An und für sich ja nichts schlimmes, aber ich backe lieber klassische, "einfache" Kuchen. Irgendwann habe ich mich dann mitreißen lassen und habe im Laden die Zeitung durchgeblättert und war sofort verliebt. Ich mag die Mischung aus Torten, Kuchen und kleinem Gebäck sehr, sehr gerne. Tja und ihr könnt euch ja denken, dass ich mir dann die Zeitschrift direkt gekauft habe. Beim Durchstöbern ist mir direkt ein Apfelkuchenrezept aufgefallen - mit Marzipan nach Omas Art. Das musste ich nachbacken.



Zutaten für den Teig:
250g Mehl
50g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
125g weiche Butter / Margarine





Zutaten für den Belag:
100g Marzipanrohmasse (gewürfelt)
150g weiche Butter / Margarine
50g Zucker
3 Eier
50g Mehl
ca. 3 - 4 kleinere Äpfel (gewaschen und geschält)
1 handvoll gehackte Nüsse



Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde in die Mitte drücken. Zucker, Salz und das Ei hineingeben und die weiche Butter in Flöckchen darauf geben. Nun alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (geht am besten mit den Händen) und in Frischhaltefolie wickeln. Der Teig darf nun ca. 30 Minuten im Kühlschrank etwas ruhen.
Für den Belag die Butter schaumig schlagen. Marzipan und Zucker zugeben und so lange schlagen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nacheinander nun die Eier zugeben und zum Schluss das Mehl kurz unterheben.
Eine Springform (26cm) fetten. Teig leicht flach drücken und die Springform damit auskleiden. Dabei einen kleinen Rand formen.
Die geschälten Äpfel halbieren und entkernen. Die Hälften an der runden Seite fächerförmig einschneiden (nicht durchschneiden!). Die Marzipanmasse nun auf den Mürbeteigboden geben und die Apfelhälften darauf geben und leicht eindrücken. Die gehackten Nüsse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 45 Minuten goldbraun backen.





Mhhhhh, ich habe jetzt noch den herrlichen Apfelkuchengeruch in der Nase.
Kauft ihr euch Back- oder Kochzeitschriften?


[Ni] Kleine Herbstinspiration {Herzpoesie}

$
0
0
Ihr Lieben,
draußen windet es tierisch und heute morgen ist mir auf dem Weg zur Arbeit bewusst aufgefallen wie bunt die Blätter an den Bäumen schon sind. Der Herbst ist da und das schöner denn je. Auch letzten Sonntag ist mir wieder aufgefallen wie schön der Herbst sein kann: Herr G. und ich waren im Allgäu beim Rodeln und oben auf dem Berg konnte man wunderbar die tolle Landschaft genießen.

Solche Momente versuche ich immer aufzusaugen und in meine Arbeit zu stecken. Die ganzen Farbtöne, Gerüche, Düfte, Formen. Deswegen gibt es für euch heute eine kleine Herbstinspiration mit den Herzensdingen aus meinem Shop "Herzpoesie".

 
 





 

 

 

 
 
Ich habe versucht alle Farben des Herbstes und meine Eindrücke einzufangen.
 
Habt ihr Lieblingsfarben im Herbst?
Was gefällt euch am Herbst besonders gut?
 
 
 
P.S.: Gerne dürft ihr bei mir im Shop vorbeischauen und wer selbst einen Blog hat, darf mich auch gerne bezüglich einer Kooperation / Gewinnspiel / ... anschreiben.

[Ju] Gefüllte Zucchini mit Thunfisch {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

heute gibt es mal wieder ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht von mir. Ich liebe ja Zucchini in allen Varianten, vor allem weil man so viele unterschiedliche Dinge damit machen kann. Aus meiner Kindheit kenne ich eigentlich nur ganz klassisch gefüllte Zucchini mit Hackfleisch. Seit ich selber für meine Nahrungszubereitung zuständig bin, experimentiere ich aber auch ganz gerne. Udn als ich letztens beim Einkaufen über diese hübschen runden Zucchini (die wahrscheinlich anders heißen^^) gestolpert bin, fand ich sie einfach perfekt zum Füllen. Herausgekommen sind dann

Gefüllte Zucchini mit Thunfisch



Zutaten für 2 Portionen:

2 Zucchini (die normalen gehen übrigens genauso gut wie die runden!)
1 Dose Thunfisch (ohne Öl!)
ca. 100 g Frischkäse / Ricotta
ca. 50 g geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, Chili, Petersilie


Zubereitung:

Bei den runden Zucchini einen Deckel abschneiden und mit einem Löffel aushöhlen. "Normale" Zucchini der Länge nach halbieren und ebenfalls aushöhlen. Den Thunfisch abtropfen lassen und mit dem Frischkäse, dem Parmesan und den Gewürzen vermischen. 


Dann die Masse in die Zucchini füllen, den Deckel auf die Zucchini setzen und in einer Auflaufform bei 180° ca. 40 Minuten im Ofen backen.



Lasst es euch schmecken! 

Liebe Grüße, eure 


[Ni] Kürbis-Schoko-Törtchen {Rezept}

$
0
0
Hallo meine Lieben,

aaaaaaaaaalso EIGENTLICH bin ich ja gar kein Halloween-Fan. War ich auch noch nie. Aber auf leckere Kuchen und Gebäck stehe ich IMMER - egal ob Halloween oder nicht. Deswegen habe ich mich auch ein bisschen inspirieren lassen und bin gleichzeitig in der Backzeitschrift "Sweet Dreams" und auf Dani's Blog "Fabulous Food" auf das himmlische Kürbis-Schoko-Törtchen aufmerksam geworden. Bisher habe ich mich an Torten / Törtchen noch gar nicht getraut. Ich hatte Angst vor den Cremen, Schichten, Farben, etc. Aber die liebe Dani hat mich ermutigt und so habe ich mir noch am gleichen Abend Lebensmittelfarbe bestellt und am Wochenende konnte es also losgehen. Und hier seht ihr mein Ergebnis (nicht ganz perfekt, aber ich bin stolz wie Bolle^^):



Zutaten für den Teig:
115ml Buttermilch
200g Kürbispüree
1 Pck. Vanillezucker
170g weiche Butter
180g weißer Zucker
180g brauner Zucker
3 Eier
1 Eigelb
180g Mehl
75g Kakao
2 TL Backpulver
1 TL Backnatron
1 Prise Salz



Zutaten für Frosting und Glasur:
175g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
230g Puderzucker
etwas Zimt
etwas frisch gemahlene Vanille
fettlösliche orange Speisefarbe
275g Sahne
1 EL Butter
100g Zartbitterschokolade, gehackt
1 EL Créme fraîche

 
Zubereitung:
Buttermilch und Kürbispüree verrühren. Butter, beide Zuckersorten und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier und Eigelb nacheinander unterziehen.
Mehl, Kakao, Backpulver, Backnatron und Salz mischen. Im Wechsel mit dem Kürbismix unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Teig in zwei gefettete Springformen (20cm) geben oder teilen und auf zwei Mal backen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 35 Minuten backen. Die Böden gut auskühlen lassen.
Für das Frosting Frischkäse, 180g Puderzucker, Zimt, Vanille und die Speisefarbe miteinander verrühren. 200g Sahne steifschlagen und unterheben. Einen Boden mit einem Viertel der Creme bestreichen, den zweiten Boden aufsetzen und das Törtchen mit der restlichen Creme ummanteln. Törtchen kühl stellen.
Für die Schokoglasur Butter und 75g Sahne erhitzen. Die gehackte Schokolade unter Rühren darin schmelzen lassen. 50ml Wasser und 50g Puderzucker köcheln lassen und Créme fraîche unterrühren. Dieses Gemisch nun unter die Schokocreme rühren. Glasur nun etwas andicken lassen und leicht abkühlen lassen, damit sie dickflüssiger wird. Glasur über die Torte geben und zum Festwerden kühl stellen.





Das Originalrezept stammt aus der "Sweet Dreams". Ich habe es nach meinen Wünschen abgeändert.

Backt ihr für Halloween oder seid ihr auch keine solchen Grusel-Fans?


***

Und weil ich so stolz auf mein allerallerallerallererstes Törtchen bin, nehme ich damit auch gleich an Danis Hallooween-Event teil. Kürbis und Schoko - das lockt auch die Geister an, huhuuuuu!
 
http://fabulousfood.de/?p=2035

[Ju] dm-Lieblinge Oktober {Boxenwahnsinn}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

letzte Woche durfte ich die letzte Box aus der dreimonatigen dm-Lieblinge-Phase in meinem dm-Markt abholen. Ein bisschen traurig bin ich ja schon, dass es die letzte Box war, aber andererseits haben sich meine Schränke auch wieder ganz heimlich still und leise mit sooo vielen Sachen gefüllt, dass ich bestimmt erst einmal eine ganze Zeit brauchen werde, um das alles aufzubrauchen!

Und das war der Inhalt der

DM-LIEBLINGE IM OKTOBER



Kneipp Rausch der Sinne Aroma-Pflegeschaumbad
Balea MED ph Hautneutral Such-Soft-Öl-Lotion


Aroma-Pflegeschaumbad
Betörender Badegenuss mit einer Kombination aus Lotus und Granatapfel (Sonder-Edition). Für ein sinnliches Pflege-Erlebnis mit langanhaltendem Schaum.

Leider, leider habe ich keine Badewanne.. Aber bestimmt freut sich meine liebe Ni über das Schaumbad! 


Dusch-Soft-Öl Lotion
Die reichhaltige Pflege mit Avocadoöl, Scheabutter und Sonneblumenöl sorgt für eine geschmeidig-zarte Haut direkt nach dem Duschen.

Von den bisherigen In-der-Dusch-Lotions konnte mich noch keine voll und ganz überzeugen, da die Pflegewirkung bisher für meine trockene Haut immer nicht ausreichend war. Der Zusatz "für trockene, empfindliche Haut" lässt mich aber hoffen und ich werde es auf jeden Fall testen!


GARNIER FRUCTiS ÜPPIGE MÄHNE Pflege Finish


Für eine üppige Mähne und griffiges Haar mit natürlichem Schwung. Die leichte Micro-Puder-Textur verleiht ein fülliges Dichtegefühl.

So ganz weiß ich nicht, was ich mit dem Produkt anfangen soll. Ist es eine Art Haarspray, das Halt gibt, oder "nur" eine zusätzliche Pflege? Fülle und Volumen hört sich aber auf jeden Fall gut an und ich werde es natürlich gerne testen!


Balea Swirled Kisses Lippenpflege


Pflegt zarte Lippen mit leckedrem Erdbeer-Banane-Duft, wertvollem Bienenwachs, Sheabutter und Vitamin E. Verleiht Glanz und ein samtweiches Gefühl.

Lippenpflege ist immer gut! Der Duft nach Erdbeere und Banane scheint mir auch nicht allzu aufdringlich zu sein. Die Idee mit den zweifarbigen Swirls finde ich auf jeden Fall witzig!


MAX FACTOR MASTERPIECE TRANSFORM Mascara


Das innovative Bürstchen mit Volumen-Formulierung verfügt über speziell angeordnete und unterschiedliche Lange Borsten, die selbst kleines Wimpern erreichen. 

Mascara teste ich wirklich immer sehr gerne, auch wenn es meiner Meinung nach immer sehr schwer ist, hier Empfehlungen abzugeben. Irgendwie sind halt doch alle Wimpern anders. Ich freue mich auf jeden Fall über das Produkt.

p2 COLOR UP! eye shadow


Farbintensiver Lidschatten mit integriertem Primer, der das Absetzen des Lidschattens in der Lidfalte verhindert. 

Integrierter Primer und kein Absetzen in der Lidfalte? Das hört sich gut an! Wenn das Testobjekt dieses Versprechen tatsächlich hält, dürfen bestimmt noch weitere Farben einziehen!
* * * * * * * * * * * * * * * * 
So ihr Lieben, das war's jetzt mal für eine gewissen Zeit mit den dm-Lieblingen. Ich bin wieder einmal sehr zufrieden mit der Box und kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass man hier für die 5 Euro, die man bezahlen muss, wirklich einen tollen Gegenwert bekommt (alleine die Mascara kostet z. B. fast 13 Euro!).

Hattet ihr euch bei der aktuellen Runde beworben und hattet ihr vielleicht sogar Glück?

Liebe Grüße, Eure



[JuNI] KIKO LE LUXURIOUS {Beauty}

$
0
0
Ihr Lieben,

es ist Herbst, die Kosmetikfirmen überschlagen sich mit neuen Limited Editions und wir durften uns wieder über ein Päckchen von KIKO MILANO freuen. Enthalten waren dieses Mal Produkte aus der aktuellen LE "LUXURIOUS" - ganz im Zeichen von Gold, Perlen und Edelsteinen!
 
Hier sind die Produkte, die wir erhalten haben:

Precious Illuminating Bronzer


Der seidige Bronzer enthält eine Mischung aus sieben mikronisierten Edelsteinen (Nephrit, Koralle, Amethyst, Rubin, Turmalin, Perle und Bernstein). Diese Edelsteine, die in Schönheitsbehandlungen seit der Antike verwendet werden, besitzen spezifische physikalische Eigenschaften. Während die einen das Licht reflektieren, erzeugen die anderen einen "Soft Focus"-Effekt oder exfolieren die Haut, um ein glattes Aussehen zu gewährleisten. 

Leider ist unser Exemplar auf dem Transport zerbrochen, so dass wir gar kein schönes Foto vom eigentlichen Bronzer machen konnten... :(


Supreme Eyeshadow | 04 Georgeous Anthrazite


Dieser langanhaltende, lichtreflektierende Lidschatten liegt leicht in der Hand und hat eine innovative, cremige Textur. Sobald er mit der Haut in Berührung kommt, verwandelt er sich in ein leichtes, seidiges Puder. Perfekt, um professionelle Ergebnisse zu erzielen - vom natürlichen Aufhell-Effekt bis zum intensiveren Blick – der Supreme Lidschatten kreiert ein gleichmäßiges, langanhaltendes Finish. Der elegante Gold-Stab, der speziell für die flüssige Lidschatten-Textur entwickelt wurde, ist einfach in der Anwendung und kann vielfältig verwendet werden, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen (z. B.: einen raffinierten, matten Effekt oder als simple Aufhellung).

Ein wirkliches Schätzchen! Edles Design und eine tolle Farbe! We like!


Luxurious Face Brush


Der Kabuki-Pinsel für den Gesichtspuder fühlt sich angenehm zart auf der Haut an. Dank der speziellen weichen, synthetischen Borsten versehen, verteilt er Rouge und Bronzer gleichmäßig. Für ein perfektes Finish. Das praktische Design des Handstücks macht die Anwendung besonders einfach und will dank der goldigen Erscheinung gar nicht mehr aus der Hand gegeben werden. 

Wirklich ein tolles Stück! Die megaweichen Borsten im Ombre-Look und dazu der quadratische Griff! Ein Highlight der Kollektion!



Magnificent Highlighter | 02 Noble Rosy


Dieser flüssige Highlighter kommt in praktischer Twist-up-Stiftform. Dank Wasserbasis hinterlässt er eine feine Leuchtspur auf der Haut. Die Wirkung kann gemäß der angewendeten Menge angepasst werden.

Der hier angewandte Drehmechanismus ist zwar keine Innovation, aber doch immer wieder praktisch! 



Sumptuous Kajal | 02 Elegant Black


Die Textur des Kajal-Stiftes ist ideal für die Anwendung auf dem inneren Rand des unteren Augenlids. Die besonders weiche Spitze schafft eine sofortige, intensive und brillante Linie, sodass die Augen eine wunderbare, magnetische Ausstrahlung bekommen. Er ist dank seines eleganten Metallgehäuses mit integriertem Spitzer in der Kappe einfach in der Anwendung. 

Den integrierten Spitzer finden wir super!



Wie gefallen euch die Produkte? Unser Favorit ist eindeutig der Kabuki! Der ist nämlich wahnsinnig weich und das Design ist etwas ganz Besonderes!

Liebe Grüße schicken euch
 

[Ni] Zwiebelfladen mit Schnittlauchschmand {Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
heute gibt es mal wieder ein leckeres Rezept von mir.
Gespannt warte ich alle 3 Monate auf die neuen "Finessen", die Rezepthefte von Thermomix. In der letzten Finessen war dieses Rezept für die Fladen drin und da ich ja eh auf Flammkuchen und so Zeug stehe, musste ich das Rezept natürlich nachbacken.




Zutaten Teig:
450g Mehl
40g Öl
150g lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 Prise Zucker
1 TL Salz
200g Zwiebel

Zutaten Belag:
100 g Bergkäse, in Stücken
200 g Schmand
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
weitere Gewürze nach Wahl
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
 
 
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in ganz feine Würfel schneiden. Aus den restlichen Teigzutaten einen Hefeteig zubereiten und die Zwiebelwürfel unterkneten. Teig ca. 1h ruhen lassen.
Nach dem Ruhen den Teig in ca. 8 Portionen teilen und ausrollen. Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Schmand mit ger. Käse, Salz, Pfeffer, der Hälfte der Schnittlauchröllchen und den Gewürzen mischen und auf die Fladen streichen (dabei einen kleinen Rand frei lassen).
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-30 Minuten backen.
Mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen uns servieren.
 
Kleiner Tipp:
Ich habe das Mehl zur Hälfte mit Vollkornmehl ersetzt und musste ein bisschen mehr Wasser zugeben. Probiert es aus und spielt ein bisschen mit den Zutaten bis der Teig schön geschmeidig ist.
 
 
 
 
Mhhhh, sehr lecker und so passend in die Herbstzeit. Die Zwiebelfladen lassen sich auch prima eingemümmelt vor dem TV essen, denn man braucht nicht mal Besteck dazu.
 
 
 
 
 
 



[Ni] Meine Herbstlieblinge 2014 {+ Rezept}

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

seit ihr gut in die Woche gestartet?
Das Wochenende war echt tricky - Samstag schönster Sonnenschein und Sonntag war alles voller Nebel und super kalt. Da habe ich die Chance genutzt und euch meine Herbstlieblinge fotografiert. Quasi meine Must-Haves für den Herbst 2014:
 
Ein bisschen JuNi


 
Los geht's:
 
Duftpralinen Herzpoesie
 
Herbstzeit ist Kerzenzeit. Draußen wird es früh dunkel und da liebe ich es Kerzen anzuzünden.
Da kommen mir die
Duftpralinen"Tea Time" von herzpoesie gerade recht, denn die duften herrlich nach Tee, leicht würzig und hüllen die Wohnung in einen tollen Duft.
 
 
Kekse
 
Im Herbst liebe ich außerdem Kekse. Deswegen backe ich diese in Unmengen. Aktueller Liebling: Apfel-Nuss-Kekse!

Zutaten für 1 Blech (ca. 9-12 Kekse, je nach Größe):
1 halber Apfel, kleingewürfel
etwas Zitronensaft
75g Butter
70g brauner Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
80g Mehl
1 Msp. Natron
2 EL Haferflocken
50g gehackte Nüsse
 
Zubereitung:
Apfelwürfel und Zitronensaft mischen.
Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ei zugeben und ebenfalls schaumig schlagen.
Mehl, Natron, Haferflocken, Nüsse und Äpfel mischen und zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Das Ganze nun vermengen und mit 2 Esslöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegten Backblech geben. Die Kekse leicht flach drücken.
Bei 200°C (Ober- und Unterhitze) ca. 15 Minuten goldbraun backen. Und genießen! :)
 
 
Badezusatz

Wenn es draußen langsam immer kälter wird, dann verkrümel ich mich in meine Badewanne und lasse mich am liebsten von einem wärmenden Badezusatz (Tipp: "Gelenk und Muskel" von tetesept) verwöhnen. Der hilft auch toll bei Muskelkater nach einem Lauf in der Kälte.  
 
 
Taschentücher-Tasche Herzpoesie

 Langsam beginnt auch die Nase zu laufen und die Schnupfenzeit kommt.
Da habe ich meine Taschentücher gerne stylisch verpackt und stecke sie in diese
Taschentücher-Tasche. Ein kleiner Hoffnungsschimmer in der trüben Erkältungszeit :)
 
 
Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg
 
Wenn die Zeit es zulässt, dann vertiefe ich mich stundenlang in ein gutes Buch. Derzeit lese ich "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson, welches mir die liebe Ju ausgeliehen hat und ich euch sehr empfehlen kann.
 
Blätter Laub
 
Was sind eure Herbst-Lieblinge?
 
 

[Ju vs. Ni] Degustabox Oktober 2014

$
0
0
Ihr Lieben,
 
bereits im Oktober hatten wir die Gelegenheit, die Degustabox zu testen. Bei diesem Genussboxen-Konzept kann man jeden Monat für € 14,99 eine Box voller neuer Markenprodukte bestellen. 
 

Es handelt sich dabei um Überraschungsboxen, d. h. man weiß im Vorfeld nicht, was einen erwartet und welche Markenprodukte im Paket enthalten sind. Das Konzept finden wir beide schön, auch wenn die Gefahr, dass einmal etwas dabei ist, was man nicht mag, natürlich immer da ist.
 


Hier haben wir nun unsere Oktober-Box und unsere Meinungen zu den einzelnen Produkten für euch!

MAYA MATE

MAYA® MATE verbindet die Kraft der Maya mit der Energie Südamerikas. Fernab von Stress, Hektik und Mainstream besticht der neue Lifestyle-Drink durch seinen natürlich belebenden Geschmack und sein modernes frisches Design. Das neue Kultgetränk ist ideal für alle, die Tag für Tag temperamentvoll und intensiv ihr Leben anpacken und gerne neue Dinge ausprobieren.
 
Mate Tee
 
Ju: Ich bin ja eigentlich ein Ausschließlich-Wasser-Trinker, aber das Design der Dose finde ich total klasse und ansprechend. Hoffentlich ist es nicht zu süß!
 
Ni: Bei diesem Produkt bin ich sehr skeptisch, da ich ja eigentlich (wie Ju) nur stilles Wasser oder Tee und ab und zu mal einen Softdrink trinke.
 
 
BIHOPHAR Citrusblütenhonig
 
Mit dem BIHOPHAR Citrusblütenhonig aus Sizilien holen Sie sich die Ferienstimmung zurück auf den Frühstückstisch. Seine typischen Aromen erinnern an die duftenden Orangen- und Zitronenplantagen Süditaliens. Honigliebhabern schmeckt der cremige Honig am besten auf Croissants oder Frühstücksbrötchen.
 
Honig Sizilien
 
Ju: Honig finde ich klasse und den cremigen sowieso. Bisher habe ich diesen noch nicht ausprobiert, aber Zitrusblüten hört sich so an, als könnte es genau mein Geschmack sein!

Ni: Honig kann ich immer brauchen und ich freue mich über das Produkt sehr. Auch wenn ich eigentlich diese "Spender" besser zum Dosieren finde.
Kotány Kräuter Rustikana
Frisch gewürzt im Handumdrehen: Sie kochen gerne frisch? Dann würzen Sie doch auch so. Mit den frisch gemahlenen Kräutern von Kotányi können Sie Ihre Speisen jetzt noch frischer abschmecken. Und mit der verbesserten Mühle bestimmen Sie, wie Sie mahlen wollen: grob oder ganz fein.
 
Kräutersalz
 
Ju: Ich liebe Kräuter! Für frische Kräuter ist mein Daumen allerdings nie grün genug, weshalb ich eigentlich immer auf die getrocknete oder aber TK-Variante zurückgreife. Deshalb freue ich mich total über diese Kräutermühle. Sie kommt bestimmt ganz oft zum Einsatz!

Ni: Ich glaube, dass dies mein Lieblingsprodukt der Box ist. Die Mühle finde ich super praktisch und Kräutersalz geht immer. Daumen hoch!
 
 
Bünting Tee Blütentraum Rose Feige
 
Bünting Tee Blütentraum Rose Feige ist ein neuer, einzigartiger Tee und steht für eine geschmackliche Liebesbeziehung. Hand in Hand verschmelzen in diesem Tee zart duftende Rosenaromen mit sanft fruchtigem Feigengeschmack zu einer leidenschaftlichen Partnerschaft.
 
Tee
 
Ju: Das Design finde ich sehr ansprechend und ich bin auch gespannt auf den Geschmack. Rosen-Tee mag ich sehr gerne, Früchtetee dagegen gar nicht (und Feigen sowieso nicht^^). Mal sehen, ob sich in diesem Tee eher Rose oder Feige durchsetzt.

Ni: Da ich ein absoluter Tee-Fan bin, bin ich natürlich super gespannt auf diese Sorte, denn ich habe noch nie "Rosentee" getrunken. Ich kann mir diese Sorte auch gut für den Sommer in meinen Tea-Jay als Eistee vorstellen. Mit Eiswürfeln und frischer Minze.
 
FEODORA Budenzauber Taler
 
Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt oder ein Abend vorm Kamin - den Geruch von Glühwein, Bratapfel, Orange und Zimt in der Nase. Das klingt nach zauberhaften Winterabenden. Mit den FEODORA Budenzauber Talern kann man dies jetzt auch auf der Zunge spüren!
 
 
Ju:  Ich bin generell kein Fan von Schokolade mit "Obst-Geschmack". Trotzdem lasse ich mich gerne überraschen und vielleicht zaubern die Taler ja ein bisschen Weihnachtsmarkt- und Winter-Stimmung in den nebligen Herbst!

Ni: Puh, die Taler habe ich schon probiert und leider schmecken sie mir überhaupt nicht. Sie riechen extrem nach diesen Billig-Weihnachtsdüften für Duftlampen. Kennt ihr die? Und den Duft / Geschmack werde ich auch beim Kosten der Schokolade nicht los.

 
 
Look-O-Look Nostalgic Mix
 
Nostalgische Erinnerungen an vergangene Kindertage lässt Look-O-Look mit seinem „Nostalgic Mix“ erwachen: Der Retro-Beutel ist prall gefüllt mit typischen Produkten, die in den 1970er Jahren beim Stopp am Kiosk auf dem Schulweg gekauft wurden: Eine Babyflasche mit Liebesperlen, Ketten und Uhren aus Traubenzucker, Schleckmuscheln, Brause-Sticks, Kreisel-Lutscher oder auch der klassische Lolly mit filigranem Blumenmotiv.
 
 
Ju: Für mich leider ein Produkt, mit dem ich nichts, aber auch gar nichts anfangen kann. Diese Zuckerketten und Lollies mochte ich schon als Kind nicht. Vielleicht finde ich irgendein Kind, dass sich darüber freut!

Ni: Den Nostalgie-Mix finde ich an sich ganz witzig, wenn auch weniger zum Verzehr. Das ist mir dann doch zu süß. Aber als Foodprob macht er sich bestimmt super :)
 
 
JACK LINK'S Beef Jerky Teriyaki
 
Wildwest meets Fernost: Authentisch amerikanische Rindfleischstreifen treffen auf eine Spur Ingwer und verleihen dem würzigen Premium-Snack eine fruchtig-asiatische Note. Reich an Proteinen und mit nur 3% Fett liefern die ungekühlt haltbaren Jerky-Stückchen die nötige Power für zwischendurch, egal ob unterwegs oder im Büro. Feed Your Wild Side!
 
Ju: Snacks wie diese lassen mein kleines (ab und zu auch sehr verstecktes^^) Low-Carb-Herzchen natürlich höher schlagen. Ich bin schon ganz oft im Supermarkt an diesen Jerkys vorbeigelaufen, aber sie waren mir immer zu teuer. Jetzt freue ich mich, mal testen zu können, ob sie ihr Geld wert sind.

Ni: Für mich das No-Go-Produkt der Box! Auch wenn dieses "Trockenfleisch" derzeit der absolute Renner ist - ich kann mich nicht damit anfreunden! Da genieße ich lieber ein "richtiges" Stück Fleisch.
 
 
EM-eukal Kleine Momente
 
Wunderbar klein und herrlich eisfrisch: Diese Miniaturbonbons passen durch den praktischen wiederverschließbaren Beutel nicht nur in jede Tasche, sie sorgen zudem für kleine Glücksmomente im hektischen Alltag. Die drei leckeren Geschmacksrichtungen Limone, Blutorange und Rote Johannisbeere erfrischen mit hochwertigen Säften und kühlendem Xylitmantel. Alle Produkte sind ohne Zucker erhältlich.
 
Degustabox
 
Ju: Sehr praktisch für die Handtasche oder für's Büro finde ich die wiederverschließbaren Beutel. Die Geschmacksrichtung Johannisbeere habe ich probiert und fand sie sehr lecker, frisch und nicht zu süß!

Ni: Yummi, yummi, yummi! Alle 3 Sorten sprechen mich an und die kleine Beutelchen finde ich total praktisch. Ich freue mich aufs Testen!
 
 
UNSER FAZIT
 
Ju: Alles in allem bin ich mit dem Produkten in der Degustabox zufrieden. Meine Favoriten sind die Beef Jerkys und die Kräutermühle. Die anderen Produkte hätte ich mir vielleicht sogar gekauft, mit Ausnahme des "Nostalgic Mix" und des MAYA MATE-Getränks. Die Oktober-Box ist mir etwas zu "Süßigkeiten-lastig", aber das kann natürlich in den anderen Monaten schon wieder ganz anders sein. Generell finde ich die Idee solcher Überraschungsboxen schön, weil man so vielleicht doch auch auf Produkte aufmerksam wird, an denen man im Laden vorbeigelaufen wäre.

Ni: Leider bin ich etwas enttäuscht von der Box, da für mich keine großartigen Highlights dabei waren. Es sind viele Okay-Produkte, aber keins haut mich wirklich vom Hocker. Trotzdem finde ich die Produkte sehr monatsbezogen und passend zur Jahreszeit. Dafür Daumen hoch!
 
 
Schaut doch einmal auf der Homepage oder der Facebook-Seite von Degustabox vorbei. Dort könnt ihr auch Produkte aus vergangenen Boxen anschauen.
 
Liebe Grüße,
 
 

[JuNi] Ein dufter Adventskalender {Gewinnspiel}

$
0
0
Hallihallo ihr Lieben,
 
heute ist es so weit: wir verlosen exklusiv einen duften Adventskalender für euch. Er soll euch die Zeit bis Heiligabend versüßen. Gerade in der Adventszeit zündet man sich ja gerne mal Kerzen an, macht es sich gemütlich und kuschelt sich auf dem Sofa ein - die perfekte Zeit für einen guten Duft in der Wohnung.
Und damit ihr euch genauso dufte auf die ruhige, besinnliche Zeit einstimmen könnt verlosen wir an euch einen Adventskalender - prall gefüllt mit Duftpralinen von "herzpoesie".
 
Duftpralinen von Herzpoesie
 


Viele wissen ja bereits, dass "herzpoesie" das kleine Baby von Ni ist und daher wollten wir euch daran teilhaben lassen. Und wer weiß - vielleicht versteck sich noch die ein oder andere herzpoesie-Überraschung im Kalender.
 
Wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt?
Das geht ganz einfach:
  1. Ihr seid oder werdet Leser unsers Blogs über GFC, Bloglovin oder Blogconnect und/oder folgt uns auf unserer Facebook-Seite (bitte angeben, wie ihr uns folgt!)
  2. Schreibt einen Kommentar unter diesen Post (bitte nur hier, Kommentare auf Facebook werden nicht berücksichtigt!) in dem ihr uns mitteilt, was ihr ganz besonders an der Adventszeit liebt. Bitte gebt unbedingt eine Email-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns kontaktieren können.
 


Ihr könnt eure Gewinnchancen außerdem erhöhen, indem ihr zusätzlichen folgende Dinge tut und damit Lose sammelt:
  1. Verlinke unser Gewinnspiel in einem Post auf deinem Blog. Ihr dürft dazu gerne das 1. Foto ("Adventskalenderverlosung") verwenden. Bitte schicke uns den Link, damit wir deinen Post auch finden! Hierfür gibt es 1 zusätzliches Los.
  2. Verlinke unser Gewinnspiel in der Sidebar deines Blogs (bitte bis zum Ende des Gewinnspiels). Teilt uns auch hierfür einen Link mit, damit wir das nachvollziehen können! Hierfür erhaltet ihr 2 zusätzliche Lose. 
  3. Teilt unser Gewinnspiel auf eurer Facebook-Seite, dann bekommt ihr noch 1 weiteres Los.
 

Teilnehmen dürfen alle, die
  • mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn ihr jünger seid, schickt uns bitte eine von euren Eltern unterschriebene Einverständniserklärung per Email zu.
  • in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen oder dort eine Lieferadresse angeben können.
 
Unser Gewinnspiel endet am 23. November 2014 um 23.59 Uhr. Am Montag darauf werden wir den Gewinner auslosen und per Email benachrichtigen! Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen!
 
Wir wünschen allen viel Glück & freuen uns auf eine rege Teilnahme,
 
 


 
 

 

Viewing all 136 articles
Browse latest View live